Re: Sirius Apfel
Verfasst: 4. Nov 2019, 09:19
Die Geschmacksfrage dürfte beantwortet sein, die Hausgarteneignung auch.
Der interessanteste Apfel aus demselben Zuchtprogramm wie Sirius und Orion fehlt übrigens: Opal, auch eine Kreuzung aus Topaz und Golden, wie Sirius. Dem Golden am ähnlichsten und im Anbau am einfachsten (selbes Klima wie Golden vorausgesetzt), allerdings eine Clubsorte, da muss man über Schnittholz an einer Plantage stolpern. Den kann man als Frucht auch probieren, er taucht auch im Einzelhandel auf, letztes Jahr hab ich ihn sogar bei Aldi gesehen. Herkunft Österreich und dem Geschmack nach etwas, das dem Golden - Fanclub garantiert sehr schmeckt, er ist auch ein bisschen feinzelliger.
Und schliesslich "Luna", ebenfalls aus diesem Zuchtprogramm, ebenfalls Topaz und Golden als Eltern. Keine Clubsorte, nur Sortenschutz, kann man als Baum kaufen. Kein Mangel an Sorten mit diesem Stil...
Der interessanteste Apfel aus demselben Zuchtprogramm wie Sirius und Orion fehlt übrigens: Opal, auch eine Kreuzung aus Topaz und Golden, wie Sirius. Dem Golden am ähnlichsten und im Anbau am einfachsten (selbes Klima wie Golden vorausgesetzt), allerdings eine Clubsorte, da muss man über Schnittholz an einer Plantage stolpern. Den kann man als Frucht auch probieren, er taucht auch im Einzelhandel auf, letztes Jahr hab ich ihn sogar bei Aldi gesehen. Herkunft Österreich und dem Geschmack nach etwas, das dem Golden - Fanclub garantiert sehr schmeckt, er ist auch ein bisschen feinzelliger.
Und schliesslich "Luna", ebenfalls aus diesem Zuchtprogramm, ebenfalls Topaz und Golden als Eltern. Keine Clubsorte, nur Sortenschutz, kann man als Baum kaufen. Kein Mangel an Sorten mit diesem Stil...