Seite 2 von 2
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 2. Dez 2019, 20:00
von Natura
Und das ist eine unserer Bauernkakteen. Um dieses Unkraut kümmere ich mich weiter gar nicht. Wer braucht Ableger?
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 2. Dez 2019, 20:05
von Roeschen1
Das könnte aus ihm werden...
http://www.kuas-kettinger.de/index.php/stetsonia-coryne
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 2. Dez 2019, 20:44
von Natura
Das haben wir auch schon gefunden :o. Ich erlebe es nicht mehr, dass er so üppig wird ;), im Topf kann er das auch nicht. Aber wie bringt man den zum blühen ??? Er steht im Sommer auf der Terrasse und winters im Keller. Umtopfen und transportieren ist schwierig :P.
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 2. Dez 2019, 21:45
von Sandkeks
Natura hat geschrieben: ↑2. Dez 2019, 19:57Es könnte tatsächlich die Stetsonia coryne sein.
Aber hat der Kaktus dafür nicht zu viele Rippen? ???
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 2. Dez 2019, 22:02
von Roeschen1
Natura hat geschrieben: ↑2. Dez 2019, 20:44Das haben wir auch schon gefunden :o. Ich erlebe es nicht mehr, dass er so üppig wird ;), im Topf kann er das auch nicht. Aber wie bringt man den zum blühen ??? Er steht im Sommer auf der Terrasse und winters im Keller. Umtopfen und transportieren ist schwierig :P.
Ich vermute ihm fehlt Dünger und viel Wasser im Frühjahr.
Ist der Keller dunkel?
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 2. Dez 2019, 22:32
von Natura
Die Ecke in der er steht, ist schon ziemlich dunkel. Und düngen tue ich wirklich wenig, aber wenn ich ihm mehr gebe, wird er noch unhandlicher :-\.
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 3. Dez 2019, 09:25
von Hortus
Hallo,
bitte auch mit Echinopsis chiloensis, Synonym Trichocereus chiloensis , vergleichen. https://www.kaktussnake.de/kakteen-von-a-z-im-bild/kakteen-t-z/trichocereus/
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 3. Dez 2019, 15:44
von Natura
Dem sieht er tatsächlich noch ähnlicher, also doch ein Bauernkaktus? Ist ja klar, dass es bei denen, wie bei allem, auch viele Sorten gibt Wie Sandbiene schon meinte, scheint Stetsonia weniger Rippen zu haben.
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 3. Dez 2019, 17:32
von Hortus
Als Bauernkaktus bezeichnet man eigentlich Echinopsis eyriesii und seine Hybriden, welche schon lange als Zierpflanzen auch in Bauerhöfen gepflegt wurden.
Die Gattung Echinopsis umfaßt nach nomenklatorischen Neuregelungen viele unterschiedliche Arten, da mehrere ehemals selbständige Gattungen einbezogen wurden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Echinopsis (siehe die Bemerkungen zu Synomen am Ende des Artikels)
http://www.kuas-kettinger.de/index.php/echinopsis
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 3. Dez 2019, 22:48
von thuja thujon
Hortus hat geschrieben: ↑3. Dez 2019, 09:25Hallo,
bitte auch mit
Echinopsis chiloensis, Synonym
Trichocereus chiloensis , vergleichen. https://www.kaktussnake.de/kakteen-von-a-z-im-bild/kakteen-t-z/trichocereus/
Mir ist bei dem mal aufgefallen, dass je nach Ernährungszustand/Vitalität die dunklen Streifen auf den Dornen relativ lange halten, auch über Jahresgrenzen hinweg. Taugt das als Bestimmungsmerkmal wenn sie nicht blühen wollen?
Re: Welchen Kaktus habe ich?
Verfasst: 14. Apr 2020, 13:43
von schwarzalex68
Mir ist auch dieser Kaktus ähnlich wie Stetsonia coryne. Ich hatte das Gleiche. Aber ich bin wie Sie nicht sicher über die Richtigkeit des namens