Seite 2 von 2
Re: Christrose Helleborus niger im Frühwinter
Verfasst: 1. Nov 2023, 05:53
von Starking007
Im November dürfen einzelne Blütenblattränder braun werden! ;)
Re: Christrose Helleborus niger im Frühwinter
Verfasst: 14. Nov 2023, 18:26
von Hero49
Nachdem die ersten Helleborus niger Knospen zeigen und teilweise schon blühen, schneide ich alle Blätter ab.
Diesen Tipp habe ich aus einem Buch von Penelope Hophouse und wende ihn seit Jahren an.
Erstens sind an vielen Blättern die schwarzen Flecken und zweitens verdecken die Blätter die Blüten.
Bei neu gekauften H. niger sollte die Erde oberhalb des Wurzelansatzes unbedingt entfernt werden, weil dort Fäulnis entsteht.
In der Anzucht stehen die Töpfe unter Glas oder Folie auf Vlies und werden nur von unten bewässert.
Zusätzlich sollte beim Pflanzen etwas Kalk unter die Erde gemischt werden. Da reichen schon zudrückte Eierschalen.

Ein Findling aus dem Friedhofscontainer

Ohne Blätter kommen die Blüten besser zur Wirkung.
Re: Christrose Helleborus niger im Frühwinter
Verfasst: 14. Nov 2023, 18:37
von AndreasR
Herrlich, wie makellos weiß die Blüten sind! Hier funktioniert das meist nur leidlich, weil es ständig regnet, da bekommen sie braune Ränder oder werden mit Lehm besprenkelt. Deshalb lasse ich das Laub auch dran, es schützt wenigstens ein bisschen von unten her. Schwarz wird es zum Glück auch nur selten, und wenn, kann ich ja selektiv schneiden.