Seite 2 von 7

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 13:20
von Apfelbaeuerin
Henriette, das wird bestimmt lecker!
(Seit es Henglein gibt, mach ich auch keinen Kloßteig mehr selber, der ist wirklich gut!)

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 13:36
von M.K
Ist das Fleisch vakuumiert? Durch das Vakuum verlängert sich die Haltbarkeit und es genügt, wenn du es in den Kühlschrank legst. Kleiner Tipp im Vakuum kann man auch gut in ganz kurzer Zeit marinieren.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 13:43
von Henriette
Die 1,5 kg von gestern sind nicht vakuumiert. Die 2 kg vom 23.12. weiß ich nicht.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 13:46
von Henriette
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 18. Dez 2019, 13:20
Henriette, das wird bestimmt lecker!
(Seit es Henglein gibt, mach ich auch keinen Kloßteig mehr selber, der ist wirklich gut!)


Wenn man dann noch in Butter geröstete Toastbrotwürfel reinsteckt sind sie sehr gut.

Am 13.12. in Eisenach gab es in unserem Hotel am Abend Wildgulasch mit Klössen. So tolle Klösse habe ich noch nie gegessen!

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 13:46
von Quendula
spatenpaulchen hat geschrieben: 18. Dez 2019, 12:47
Du kannst das lange Marinieren damit umgehen, dass Du einige Stücke Papaya in die Marinade tust. Die beeinträchtigen den Geschmack in keiner Weise und machen das Fleisch butterzart. Da reicht es, am 23. ansetzen und dann am nächsten Tag zubereiten. Ist meine Erfahrung, und hat bisher immer funktioniert.


Coole Idee :). Aber: Kann man dann auch milchige Marinaden (zB mit Buttermilch) verwenden? Oder geht Papya nur mit milchfreien Zutaten?

Grund: Papaya, Ananas und Kiwi haben solche speziellen Enzyme. Weiß nicht welche, aber Milchprodukte werden nach einer gewissen Einwirkzeit mit den rohen Früchten unangenehm bitter. Hab ich probiert, schmeckt wirklich nicht :-X.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 14:10
von martina 2
Ich habe leider keine Tipps für Elch, wiewohl mich das schon interessieren würde, finde es aber außerordentlich cool, daß Henriette sich das mit 80 für ihre Gäste antut und dazu noch ein besonders Rotkraut kocht :o :D !

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 16:46
von Bristlecone
Quendula hat geschrieben: 18. Dez 2019, 13:46
spatenpaulchen hat geschrieben: 18. Dez 2019, 12:47
Du kannst das lange Marinieren damit umgehen, dass Du einige Stücke Papaya in die Marinade tust. Die beeinträchtigen den Geschmack in keiner Weise und machen das Fleisch butterzart. Da reicht es, am 23. ansetzen und dann am nächsten Tag zubereiten. Ist meine Erfahrung, und hat bisher immer funktioniert.


Coole Idee :). Aber: Kann man dann auch milchige Marinaden (zB mit Buttermilch) verwenden? Oder geht Papya nur mit milchfreien Zutaten?

Grund: Papaya, Ananas und Kiwi haben solche speziellen Enzyme. Weiß nicht welche, aber Milchprodukte werden nach einer gewissen Einwirkzeit mit den rohen Früchten unangenehm bitter. Hab ich probiert, schmeckt wirklich nicht :-X.


Diese Enzyme sind Proteasen, d.h. sie spalten Eiweiß (=Proteine) in kleine Bruchstücke. Dadurch wird das Bindegewebe im Fleisch z. T. abgebaut, und das Fleisch wird zarter.
Abgebaut werden aber eben auch andere Proteine, etwa in der Milch. Dadurch können offenbar nach Quendulas Erfahrung Fehlaromen entstehen.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 17:55
von zwerggarten
die buttermilch wird ja vorher ausgetrunken, insofern keine gefahr. das elchfleisch ab 23. mit papaya pur zu marinieren, wäre doch unkritisch? oder zuviel?

unqualifizierter kommentar: jetzt will ich wissen, wie elchbraten schmeckt. :P

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 18:17
von lord waldemoor
ich würds auf keinen fall einfrieren, sondern in öl einlegen

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 18:36
von Henriette
Lord, schön, daß Du auch Tipps gibst. Du meinst bestimmt, daß ich das Fleisch kräftig einöle. Das ist ja dann wie einlegen in Öl.

In Öl einlegen, das ist eine Möglichkeit. Dann aber nicht vorher würzen, oder? Ich wollte nachher nach dem Abendessen das Teil einfrieren. Aber nun werde ich es gut einölen und wieder in den KS stellen.Es liegt dann aber bis zm 23. bzw. 24. im Öl.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 18:59
von martina 2
Vielleicht könnte man da schon Gewürze/Kräuter dazugeben, sozusagen eine Ölmarinade? Z.B. Thymian ist auch antibakteriell, das hat man immer schon genutzt.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 19:13
von Gartenplaner
Ich finde ja, dass "Elch-Test" ein schöner Name für den Thread wäre..... ;D

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 20:28
von Rupalwand
Henriette hat geschrieben: 18. Dez 2019, 11:51
Ich bin jetzt ratlos.
Für Heiligabend war Elchbraten geplant, nach dem Rezept 3 Tage marinieren in Buttermich und Rotwein.
Die zwei Kilo wurden bestellt, kommen aber erst am 23.12.! Also umdisponieren.
Vorgestern überrechneten wir alles und stellten fest, das die 2 kg sowieso nicht reichen würden. Bei E... hatten sie am Montag Elchbraten, prima Ware und GG fuhr gestern vormittag hin und wollte die Bestellung für den 23. ändern. Es war aber zu spät und er kam mit zusätzlichen 1,5 kg Elch zurück.
Was mache ich jetzt, marinieren jetzt wäre zu früh.
Soll ich das Teil in 2 oder 3 Tagen als Schmorbraten zubereiten und im KS lagern und das andere Teil am 23. nach dem gleichen Rezept zubereiten. Oder das jetzt vorhandene Stück einfach einfrieren und dann mit den 2 kg zusammen braten.
Ich wollte etwas Schönes machen und nun klappt nichts wie geplant. Kann mir jemand einen Tipp geben?

Aufbewahren, in einem Wachstuch im Garten eingraben (kein Witz!)
Das machten wir - d.h. die Jäger - vor ca. 60 Jahren mit Bärentatzen. Die Bären waren im Revier geschossen worden. Revier oberhalb Marienbads.
Danach waren sie wunderbar weich.

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 20:40
von Quendula
Schon nach 5 Tagen ????

Re: Elch-Chaos!

Verfasst: 18. Dez 2019, 20:54
von Schantalle
Quendula hat geschrieben: 18. Dez 2019, 20:40Schon nach 5 Tagen ????

Völlig egal!!! Das Kopfkino – mit 80-jährigen Henriette in der Hauptrolle, die kurz vor Heiligabend tapfer versucht, in Ihrem kleinen, gepflegten Garten einen Elch einzugraben – entschädigt alles.




@Henriette:
Sorry! Ich konnte nicht widerstehen. Das Essen wird bestimmt ganz herrlich auch ohne Buddeln!