Seite 2 von 32
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 27. Mär 2020, 18:18
von Roeschen1
Die fressen meine ganzen Primelblüten >:(.
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 27. Mär 2020, 20:31
von Cryptomeria
Wir sind ja immer sehr spät dran, ganz im Norden von SH, aber heute den ersten Zitronenfalter und kleinen Fuchs.
VG Wolfgang
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 28. Mär 2020, 07:42
von Chica
metalorange hat geschrieben: ↑18. Mär 2020, 22:52Hallo Chica,
das ist ein Großer Fuchs. Erkenntlich an der gelblichen Punktreihe am unteren Hinterflügelrand. Die fehlt bei xanthomelas.
Ich habe die Bestätigung meiner Lepis, es ist ein Großer Fuchs, da hier auch der Östliche vorkommt, muss man da genauer hinschauen, danke metalorange. Auch diese Art ist in
Brandenburg auf weniger als der Hälfte der Messtischblätter eingetragen. Lieber Hausgeist, es wäre wirklich wichtig, dass Du den Falter mit Deinem MTB meldest, das Foto anhängen und fertig. Es darf und sollte jeder Schmetterlinge im Portal eingeben, die Lepis prüfen das ;).
Gestern der erst Admiral,
Vanessa atalanta, wieder ein Zeichen, dass diese Art hier inzwischen überwintert und ein Männchen von
Gonepteryx rhamni, der Zitronenfalter.

Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 29. Mär 2020, 09:07
von Chica
Gestern
Polygonia c-album 1st, der erste C-Falter des Jahres, echt dunkel der Bursche. Nachdem er sich in
Salix caprea mit Nektar versorgt hatte flog er mir zuliebe einen Großteil der
Lamium purpureum ab, so dass ich ihm, immer durch die Lamium-Bestände folgend, ein paar Fotos abringen konnte, das perfekte Workout, immer wenn ich mich zu unvorsichtig niederbeugte war er weg :-X. Man muss sich eben im Zeitlupentempo bewegen, sonst geht nix.


Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 5. Apr 2020, 22:17
von mavi
Hier gab es heute bei schönstem Frühlingswetter einen Aurorafalter und einen Bläuling zu sehen. Trotz Fotoapparat in erreichbarer Nähe war ich aber zu langsam. Oder vielleicht auch zu schnell, wenn ich das lese, was Chica geschrieben hat.
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 5. Apr 2020, 22:20
von AndreasR
Hier flatterten auch zwei Aurorafalter durch den Garten, aber sie hielten keinen Moment still, so dass mir auch kein Foto gelungen ist. Einen Zitronenfalter sah ich auch wieder, einen Kohlweißling o. ä., und einen orange-roten Falter, relativ groß, ich konnte leider nicht erkennen, was es war.
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 6. Apr 2020, 19:38
von mavi
Es beruhigt zu wissen, dass es nicht nur mir so ging! :)
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 6. Apr 2020, 20:31
von Schnefrin
Heute gesichtet: Zitronenfalter, Tagpfauenauge, und den hier. :D
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 6. Apr 2020, 20:42
von Chica
Der hier ist ein C-Falter,
Polygonia c-album, ich hatte gestern auch wieder einen und einen Admiral,
Vanessa atalanta. Der C-Falter frisst
Salix caprea,
Humulus lupulus,
Corylus avellana,
Ribes uva-crispa,
Ribes sp., die Sommergenerationen
Urtica dioica.

Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 7. Apr 2020, 16:33
von Asinella
Das erste Taubenschwänzchen. Ein Feinschmecker, hat sich über die Pfirsichblüte hergemacht:
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 19:55
von Waldschrat
Worum handelt es sich bei diesem farblich extrem gut passendem Fliegdingens?
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 19:58
von Zwiebeltom
Aurorafalter - wenn kein orange auf der Flügeloberseite aufgefallen ist, war es ein Weibchen.
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 10. Apr 2020, 20:10
von Waldschrat
Oh, wer hätte das gedacht - dann sah ich bislang nur Männchen. Danke :D
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 12:29
von Chica
Sehr schön Dein Aurorafalter-Mädchen, ich glaube "meine" erscheinen erst später.
Gestern gab es hier einen als Imago überwinterten Admiral
Vanessa atalanta. Der ehemalige Wanderfalter überdauert inzwischen die milden Winter hier. Seine Raupe frisst ausschließlich an
Urtica dioica.

Auch er steht auf Spillingsnektar, zum Sonnen spannt er die Flügel über die 180 Grad hinaus :o.
Re: Schmetterlinge 2020
Verfasst: 12. Apr 2020, 19:40
von Cryptomeria
Heute auch ganz im Norden der 1. Aurorafalter.
VG Wolfgang