Seite 2 von 63

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 14:53
von lord waldemoor
achso, du meinst hinter dem schnabel, das hat jeder
is halt so wenn man hühner ohne kopf kriegt zum braten

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:02
von partisanengärtner
https://vdocuments.site/die-gaumenluecken-der-voegel.html

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:16
von Dicentra
Super, vielen Dank für den Link. Ich geh gleich mal studieren.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:35
von sequoiafarm
hier nochmal größer (nein, wir haben keine Haie hier im Teich)...

Gestern abend saß hier ein Uhu oben in einer großen Tanne und rief eine halbe Stunde lang.
Ein sehr großes Glück, hoffentlich kommt der wieder.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:41
von lord waldemoor
hoffentlich kommt der uhu nichtwieder, denke ich immer
jetzt ist balzzeit

in meinem garten habe ich bisher 12 gefangen

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:44
von Secret Garden
12 Uhus? :o Ich würde mich freuen, mal einen einzigen zu Gesicht zu bekommen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:50
von lord waldemoor
sehen tu ich sie auch meist erst in der falle
zuvor halt an toten tieren erkenne ich dass er da war
hören tu ich ihn öfters , einmal waren 2 nebeneinander hier, einer am baum neben dem balkon, hab noch wo ein video

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:52
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00in meinem garten habe ich bisher 12 gefangen


Dir macht so schnell keiner was vor. So wie John Wayne in "Hatari" 8) ;D
Ich freu mich trotzdem.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 15:57
von lord waldemoor
bis jetzt habe ich alle wieder freigelassen
einen in der obersteiermark, der war vor mir wieder daheim
dann in burgenland, da dauerte es paar tage, danach nördlich von wien, da hatte ich dann paar jahr ruhe

interessant fand ich dass die immer relativ zahm waren, die taten mir nie was, im gegensatz zu meinem zahmen daheim, der griff schon mal nach meiner hand

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 16:00
von Kübelgarten
aus dem Küchenfenster konnte ich vorhin in Nachbars Garten auch einen Grünspecht anschauen, man hört und sieht ihn hier öfters.
Für Foto war ich zu spät

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 16:01
von partisanengärtner
Ein Freund von mir kennt einen Uhubrutfelsen. Ich war aber noch nicht dort, denn die brauchen ihre Ruhe.

Ich fand im letzten Jahr bei meinen Wanderungen mal einen Igelbalg, der war wohl von einem Uhu gefressen worden.
Sowas sieht mein Freund im Winter wenn sie weg sind in der unmittelbaren Umgebung des Nestes. Ich kenn das nur von seinen Fotos.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 16:03
von sequoiafarm
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00im gegensatz zu meinem zahmen daheim, der griff schon mal nach meiner hand


Du hast einen Haus-Uhu? Handaufzucht? Welches Geschlecht?
Kein Wunder, dass du (oder der Uhu) dann öfter Besuch bekommt.
Foto wäre toll, wenn irgend möglich :)

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 18:42
von lord waldemoor
wenn sie genügend igel haben lassen sie den balg übrig, sonst fressen sie ihn mit
nein, das hatte mit meinem uhu, nichts zu tun, die wilden kamen auch noch danach
ich hatte hier schon bilder gezeigt, aber nicht bei gartenvögel sondern im cafe
meiner war ein terzel
ein freund hat noch einen, als altvogel bekommen, nun schon mehr als 3o jahre denke ich

ein bekannter sagte der hase von seinen kindern sei weg, ich sagte er soll mal zum uhuhorst gehn, er sagte er war dort und der hase auch

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 5. Jan 2020, 22:11
von Querkopf
Da wir hier grad bei größerem Getier sind:

Normaler herrscht mittags lebhaftester Flugbetrieb an den Futterstellen im Garten. Am Neujahrsmittag aber nichts, null, nada, niente.
Balkontür auf, gucken. Alle Bäume und Sträucher voller Kohlmeisen, Blaumeisen, Sumpfmeisen, Haubenmeisen, Sperlinge, Kleiber, Dompfaffen & Co. (ich wusste ja, dass es hier viele Vögel gibt, aber dass es sooo viele sind, war mir nicht klar!), die allesamt lauthals zetern. Minutenlang.
Die Warnerei vor Katzen dauert immer nur Sekunden. Elstern, Krähen, Eichelhäher halten das Kleinvogel-Geschrei höchstens eine Minute aus, dann flüchten sie. Wem gilt das aktuelle "Hassen"?

Da, im Kirschbaum!
Treppe rauf, Kamera & Tele rauskramen, retour. Kleinvögel zetern nach wie vor, der Greif ist noch da. Balkontür auf, Balkontür zu - das Geräusch schlägt Elstern, Krähen, Eichelhäher stets pronto in die Flucht, aber den Greif lässt es ungerührt. Klick.
1 Neujahrssperber 2020
Verflixt, mit dem 200er komme ich nicht nah genug. Wieder Treppe rauf, 400er rauskramen, Treppe runter. Keine Kleinvögel mehr zu sehen, sie sind abgetaucht. Halten jetzt den Schnabel. Der Große sitzt noch immer auf dem Kirschast. Widmet sich hingebungsvoll der Gefiederpflege. Klick.
2 Neujahrssperber 2020
3 Neujahrssperber 2020
4 Neujahrssperber 2020 (Leider verwackelt - der Objektivwechsel war keine gute Idee, das 400er ist für "Freihand" zu schwer. Und das Stativ liegt grad woanders, grrr.)

Herr/Frau Sperber hebt den Schwanz, schickt energisch einen weißen Strahl ins Beet. Putzt sich weiter.

Äugt scharf nach rechts, nach vorn, nach links. Dreht mir aber konsequent den Rücken zu und geruht nicht, sich umzuwenden (ich hab' also kein vogelanatomisches Foto zu bieten ;D...).
5 Neujahrssperber 2020
Gut 25 Minuten nach dem ersten Kameraklick gucke ich kurz weg - und als ich wieder hingucke, ist der Sperber verschwunden.
Jagd-Spuren habe ich trotz gründlicher Suche nicht gefunden...

Heute Mittag muss er erneut da gewesen sein, es gab wieder minutenlanges "Hassen". Dieses Mal konnte ich seine Sitzwarte aber nicht ausfindig machen.

Re: Gartenvögel 2020

Verfasst: 6. Jan 2020, 12:13
von Secret Garden
Seit einigen Tagen beobachte ich immer wieder einen Buchfink mit einem dicken "Klumpfuß", ansonsten macht er einen vitalen Eindruck. Heute sah ich eine Buchfinkhenne, ebenfalls mit Geschwüren am Fuß. :-\

Gugeln ergibt, dass so etwas nicht selten ist und vermutlich von Papilloma- oder Herpesviren verursacht wird.