Hier war bis vor einigen Jahren jeden Winter ein Hermelin unterwegs.
Ich habe nach dem Datum des Fotos geschaut, es ist von 2012. Seither habe ich keines mehr gesehen, obwohl ich in der Zwischenzeit einiges an Ast- und Steinhaufen etc. eingerichtet habe.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mauswiesel ansiedeln (Gelesen 7314 mal)
Moderator: partisanengärtner
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Mauswiesel ansiedeln
herrlich, für 1 bild hats bei mir nie gereicht
teilweise färben sie auch nichtmehr um, weil die winter zuwenig kalt sind
teilweise färben sie auch nichtmehr um, weil die winter zuwenig kalt sind
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Mauswiesel ansiedeln
Hier habe ich grade eine Sendung des ORF über die Familie der Marder verlinkt. Da geht es auch ausführlich um Mauswiesel, Hermeline etc.
" ... Robert Fuller, Wildtierfotograf und Künstler, hat einen Garten angelegt, der auf die speziellen Bedürfnisse von Hermelin und Mauswiesel zugeschnitten ist: mit Bruchsteinmauern, geheimen Tunneln, Nestern und Kammern. Fuller hat die unterschiedlichsten Habitate mit versteckten Kameras ausgestattet, sodass es möglich ist, eine exklusive 'Homestory' von Bandita zu bekommen."
" ... Robert Fuller, Wildtierfotograf und Künstler, hat einen Garten angelegt, der auf die speziellen Bedürfnisse von Hermelin und Mauswiesel zugeschnitten ist: mit Bruchsteinmauern, geheimen Tunneln, Nestern und Kammern. Fuller hat die unterschiedlichsten Habitate mit versteckten Kameras ausgestattet, sodass es möglich ist, eine exklusive 'Homestory' von Bandita zu bekommen."
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 5. Jan 2020, 16:40
Re: Mauswiesel ansiedeln
@martina 2: Das hätte ich mir gerne angeschaut! Ist genau das, wonach ich gesucht haben.
>:( Leider kann man Videos aus der ORF-Mediathek in Deutschland nicht anschauen, wie ich festgestellt habe.
Aber: Es gibt anscheinend noch einen Sender namens ORF Europe, den man zumindest live anschauen kann. Dort wird die Sendung heute morgen ab 11:05 Uhr wiederholt.
(Ich kann das nicht verlinken, weil ich mich gerade erst neu angemeldet habe ...)
Edit: Auch die Live-Sendung ist leider für Deutschland gesperrt. Schade ...
>:( Leider kann man Videos aus der ORF-Mediathek in Deutschland nicht anschauen, wie ich festgestellt habe.
Aber: Es gibt anscheinend noch einen Sender namens ORF Europe, den man zumindest live anschauen kann. Dort wird die Sendung heute morgen ab 11:05 Uhr wiederholt.
(Ich kann das nicht verlinken, weil ich mich gerade erst neu angemeldet habe ...)
Edit: Auch die Live-Sendung ist leider für Deutschland gesperrt. Schade ...
-
- Beiträge: 13801
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Mauswiesel ansiedeln
partisaneng hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 19:02
Mauswiesel haben keinen Geschmack. Ein ordentlicher aufgeräumter Garten ist für sie nicht so attraktiv wie einer mit Unkrautecken und Kistenhaufen und Topfstapel. Was wir für Müll halten kann für sie wie eine schicke Villa mit geheiztem Swimminpool sein mit angrenzendem Abenteuerspielplatz für die Kinder und Arbeitsplatz gleich daneben.
:-[
Das ist sehr schade und ärgerlich (umgekehrt können wir ZDF und ARD problemlos sehen), denn es war wirklich äußerst lehrreich und auch amüsant. Was Axel schreibt, wird in diesem Garten bei Weitem übertroffen, die ganze Anlage ist auf die Tierchen ausgerichtet. Und tatsächlich gibt es Kinderspielplatz und Swimmingpool, sogar so ein Hüpfdings mit tiergerechter Oberfläche ;D Dazu Gänge aus Steinblöcken, einen wilden Garten - es wäre nicht England, würde da nicht aus dem Dickicht eine Riesencyclame rosa leuchten :)
Aber vielleicht wird die Sendung ja mal auch bei euch ausgestrahlt :-\
Schöne Grüße aus Wien!