Seite 2 von 8
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 17:52
von lord waldemoor
Ingeborg hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 17:44Du schreibst von "Wohnanlage", ich gehe davon aus dass das Stück Dir wirklich gehört. Das ist aber nach meiner Erfahrung in einer Wohnungseigentumsanlage KEIN Grund für andere Eigentümer nicht mitreden zu wollen was dort passiert.
das verstehe ich nicht, hatte auch nie mit sowas zu tun
da dürfen leute mitreden, aber das grundstück nicht betreten??
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 17:58
von lonicera 66
Vielleicht hilft zukünftig ein hoher, abschließbarer Zaun?
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 18:17
von OmaMo
Ich mag gar nicht mehr auf der Terrasse sitzen, es sieht so schlimm aus
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 18:24
von Schnefrin
OmaMo, das macht mich fassungslos! Ich wünsche Dir, dass ganz viel wieder wächst, dass man den Verantwortlichen zu fassen bekommt und ordentlich zur Rechenschaft zieht!
Es tut mir sogar beim Anschauen der Bilder weh.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 18:34
von Hawu
Schrecklich. Ein derartiger Übergriff ist einfach nicht akzeptabel!
Ich finde es absolut richtig, daß du Anzeige erstattet hast. Mit "petzen" hat das absolut nichts zu tun.
Ich hoffe, und wünsche dir, daß du schnell darüber hinwegkommst. Und das vieles von dem, das jetzt tot aussieht, doch wieder ausschlägt und überlebt.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 18:56
von Quendula
Oje, Mo, das ist eine böse Überraschung :o :'(. Das tut weh.
Ich drücke die Daumen, dass der oder die Übeltäter gefunden und zur Verantwortung gezogen werden!
Und mit dem Frühjahr wird der Anblick wieder schöner :). Die Zwiebelpflanzen und Stauden werden das sicherlich überstehen und noch einmal neu austreiben. Ist ja jetzt "nur" der Winteraspekt und die ersten zarten Triebe, die hin sind. Die zerstörten Gehölze haben es da schon schwerer :-\ :(.
Toitoitoi!
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 19:08
von enaira
OmaMo hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 17:44Das hier ist eine Eigentümergemeinschaft mit insg.30 Wohnungen, ich habe den einzigen Garten hier am Haus,
nennt sich „Sondernutzungsfläche“ und ist klar gegen den Rest der Anlage abgegrenzt.
[/quote]
[quote author=Ingeborg link=topic=66473.msg3433895#msg3433895 date=1581612286]
Du schreibst von "Wohnanlage", ich gehe davon aus dass das Stück Dir wirklich gehört. Das ist aber nach meiner Erfahrung in einer Wohnungseigentumsanlage KEIN Grund für andere Eigentümer nicht mitreden zu wollen was dort passiert. Gibt es denn eine dazu passende Vorgeschichte?
Ja für mich liest sich das so, als ob sich da jemand befugt fühlte mal "Ordnung" zu machen.
Das Ganze erinnert mich sehr an die Gegebenheiten bei meinen Eltern früher.
Wohnanlage mit Eigentumswohnungen, Eigentümerversammlungen entschieden über Nutzung und Pflege von allem, was außerhalb der einzelnen Wohnungen liegt, innerhalb und außerhalb der Häuser.
Deine Bezeichnung "Sondernutzungsfläche" klingt für mich eigentlich nicht nach Eigentum, sondern eher nach gewissen Rechten, die du an der Fläche hast. (Falls das in deinem Fall anders ist, wäre dies wichtig zu wissen und würde die Einschätzung natürlich deutlich verändern.)
Als Teil der Gemeinschaft hätten dann die anderen Eigentümer möglicherweise schon ein Mitspracherecht.
Gibt es vertraglich gesicherte Rechte für dich? Dann müssten diese wohl sowohl den Miteigentümern als auch den Verwaltern offensichtlich in Erinnerung gerufen werden.
Igenborgs Frage nach einer "Vorgeschichte" halte ich auch für sehr wichtig.
Nichtsdestotrotz finde ich solche Aktionen auch völlig inakzeptabel, und es tut natürlich weh, wenn so rücksichtslos mit deinem liebevoll gepflegten Gärtchen umgegangen wird.
(Mein Vater hatte vor seinem Balkon im Erdgeschoss ein wunderschönes Rosenbeet angelegt, die Pflanzen waren dann plötzlich nach Hausmeisterart verschnitten, dazwischen stehende Stauden plattgetrampelt...)
Ich drücke dir die Daumen, dass sich mögliche Hintergründe klären lassen!
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 19:18
von Alva
Mo, mir tut das auch so leid.
Darf ich dir ein Duftveilchen und eine Primel schicken? Als kleiner Trost.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 19:25
von Marianna
Hab auch gedacht, da wollte jemand nach seinen Vorstellungen "Ordnung" schaffen. Aber ohne Hirn und ohne zu fragen... mir fehlen die Worte, bzw. sind sie nicht druckreif >:(
Bin aber auch sicher, dass es im Frühling wieder ganz anders aussieht und ganz viel wieder kommt, was jetzt verloren aussieht :-*
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 19:35
von Ingeborg
lord hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 17:52...
da dürfen leute mitreden, aber das grundstück nicht betreten??
In einer Wohnungseigentumsanlage die Eigentümerversammlung recht viel "Macht" und kann Mehrheits-Beschlüsse herbeiführen. Da kann auch beschlossen werden was man in seinem Teil tun darf und was nicht.
Eigentum ist auch nicht mehr das was es mal war.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 19:55
von Bristlecone
Ingeborg hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 19:35lord hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 17:52...
da dürfen leute mitreden, aber das grundstück nicht betreten??
In einer Wohnungseigentumsanlage die Eigentümerversammlung recht viel "Macht" und kann Mehrheits-Beschlüsse herbeiführen. Da kann auch beschlossen werden was man in seinem Teil tun darf und was nicht.
Ein derartiger Eingriff in eine Sondernutzungsfläche ohne Inkenntnissetzen bzw. Zustimmung des betreffenden Eigentümers zählt nicht zu dazu.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 20:03
von enaira
Natürlich nicht!
Aber es könnte erklären, warum es Menschen gibt, die dieses Recht für sich in Anspruch nehmen... >:( :'(
Weil man möglicherweise in deiner Formulierung den "Eigentümer" durch "Nutzungsberechtigte" ersetzen müsste.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 20:16
von AndreasR
Das ist ja wirklich eine sehr unschöne Geschichte, verständlich, dass Dir der Schock so tief in den Knochen sitzt... Brombeeren, Stauden und Co. werden sicher wieder austreiben, und auch die Thujahecke berappelt sich vielleicht wieder, aber dass da eine Hausmeistertruppe einfach so ohne Absprachen in Deinen Garten marschiert und "Großputz" macht, geht in der Tat gar nicht. Wenn die Hausverwaltung nur mit den Schultern zuckt, soll sie wenigstens die Kontaktdaten vom Hausmeisterservice herausrücken, damit Du Dich bei denen beschweren kannst - sofern das die Schuldigen waren. Eine angemessene Entschädigung ist da auf jeden Fall fällig!
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 20:21
von Bristlecone
enaira hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 20:03Natürlich nicht!
Aber es könnte erklären, warum es Menschen gibt, die dieses Recht für sich in Anspruch nehmen... >:( :'(
Weil man möglicherweise in deiner Formulierung den "Eigentümer" durch "Nutzungsberechtigte" ersetzen müsste.
Du meinst, wenn jemand Mieter und nicht Eigentümer ist?
Ja, das ändert nichts.
Re: Vandalismus
Verfasst: 13. Feb 2020, 21:29
von enaira
Bristlecone hat geschrieben: ↑13. Feb 2020, 20:21Du meinst, wenn jemand Mieter und nicht Eigentümer ist?
Nicht Mieter oder Eigentümer, es geht hier um eine Eigentümergemeinschaft, und Sondernutzung durch einzelne Mitglieder der Gemeinschaft, da sieht die Lage unter Umständen etwas anders aus.
Wie schon weiter oben erwähnt, habe ich in der Beziehung zumindest ein bisschen Einblick in die Probleme derartiger Gemeinschaften bei meinen Eltern erhalten.