Seite 2 von 4
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 10:54
von goworo
neo hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 21:57goworo hat geschrieben: ↑23. Mär 2020, 16:58Hier "wachsen" Sandsteine im Garten ;)
Die sind sehr schön gewachsen! ( Wenn die Dinger nur nicht so schwer wären... ;))
Ich hatte zunächst "Dünger" gelesen und gedacht, dass du glaubst, sie hätten íhre Größe guter Düngung zu verdanken. ;D ;D ;D
Die Felsbrocken haben wir uns von einem befreundeten Langholz-Fuhrunternehmen bringen und setzen lassen. Die sind in einer Größe, die der Greifer gerade noch gepackt hat. Solche Ensembles haben wir an mehreren Stellen im Garten. ;)
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:25
von Roeschen1
Ich denke, der Schlüssel ist,
die Steine einzugraben, damit es natürlich wirkt.
Ein Stein, der an der Oberfläche sitzt, wirkt unnatürlich.
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:31
von Apfelbaeuerin
Ja, genauso ist es, Röschen.
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:38
von kaieric
sehr schön, goworo :D
man könnte meinen, es handele sich um anstehenden fels, so plausibel erscheint die anlage ;)
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 12:50
von Roeschen1
Felswand hinterm Haus, hochalpin in der Pfalz, in der Nähe von Neuwied.
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 13:13
von Gartenplaner
Roeschen1 hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 12:25Ich denke, der Schlüssel ist,
die Steine einzugraben, damit es natürlich wirkt.
Ein Stein, der an der Oberfläche sitzt, wirkt unnatürlich.
Ja, zu einem Teil.
Meine sind eingegraben, es wirkt trotzdem nicht so natürlich, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht hatte.
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 13:17
von Roeschen1
Gartenplaner hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 13:13Roeschen1 hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 12:25Ich denke, der Schlüssel ist,
die Steine einzugraben, damit es natürlich wirkt.
Ein Stein, der an der Oberfläche sitzt, wirkt unnatürlich.
Ja, zu einem Teil.
Meine sind eingegraben, es wirkt trotzdem nicht so natürlich, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht hatte.
Hast du die schon gezeigt?
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 14:08
von Gartenplaner
Eigentlich ja, ist der Abschluss der Trockenmauer zur Hauptachse, hier aber ein Bild, wo sie näher drauf sind:

Und nochmal mit mehr Grün:

Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 16:10
von Roeschen1
Ah ja,
die sind mir aufgefallen bei der Durchsicht deiner Bilder.
Ein natürliches Arangemont entsteht nur, wenn die Steine nicht symmetrisch angeordnet sind.
So sind es überdimensionierte Mauersteine.
Sind die Steine behauen?
Mein Tipp:
Setze sie nebeneinander, nicht aufeinander, in einer Kurve, dem Abhang folgend.
Das würde mir besser gefallen.
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 16:18
von Gartenplaner
Die Idee war, den Niveauunterschied, 1,2m, abzufangen und einen "natürlich" wirkenden Abschluss neben der Trockenmauer zu machen.
Es sind einfach nur gebrochene Brocken, nicht bearbeitet.
Das Vorbild in der Eifel ist eine Wiese, wo Felsnasen aus der Grasnarbe lugen, verwitterungsbedingt gerundet, zurückspringend, auch mit waagerechten Spalten und Rissen dazwischen, deswegen hab ich die beiden nach hinten versetzt übereinander setzen lassen.
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 16:39
von neo
goworo hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 10:54Ich hatte zunächst "Dünger" gelesen und gedacht, dass du glaubst, sie hätten íhre Größe guter Düngung zu verdanken. ;D ;D ;D
;D Bestechende Idee! Erfindest du sowas? ;)
@Gartenplaner: Ich würde die Steine einfach so liegenlassen. Mir fehlt da wohl einfach der Perfektionismus. Und wenn sie die eine, ihnen zugedachte Funktion erfüllen, so würde ich das zweite Auge einfach zukneifen. ;)
Bei uns in der Wiese liegt einfach so mittendrin ein (Sandstein-)Tritt, ca. 2,5m lang. Ich dachte öfters, warum liegt der da? Aber da das Gelände dort ein bisschen abfällt, ist er wohl deshalb dort platziert worden. Nur..., die Jahrzehnte haben gearbeitet. Im Sommer sieht man ihn kaum noch, weil u.a. auch in den Boden gesackt. Im Winter ist er jeweils sichtbarer. (Man müsste ihn mal heben und ein bisschen unterfüttern. Ich tue es nicht!!! ;))
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 16:50
von Gartenplaner
neo hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 16:39...
@Gartenplaner: Ich würde die Steine einfach so liegenlassen. Mir fehlt da wohl einfach der Perfektionismus. Und wenn sie die eine, ihnen zugedachte Funktion erfüllen, so würde ich das zweite Auge einfach zukneifen. ;)
...
Ja, vielleicht ist es auch übertriebener Perfektionismus.....die Funktion erfüllen sie, da zum Bewegen ein Radlader notwendig wäre, zudem die Brocken in die Erde dahinter eingebettet sind, daneben eine Pinie und die Trockenmauer steht, ist das eh keine wirkliche Option....
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 21:30
von Natternkopf
Kannste und noch arbeiten gehen?
neo hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 16:39(Man müsste ihn mal heben und ein bisschen unterfüttern. Ich tue es nicht!!! ;))
Wenn nicht, hast in der Plan-C Phase Zeit dazu. ;)
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 21:39
von Starking007
Die Steine liegen doch gut?!
Unterfüttern: Ringsum etwas abgraben, setzt Humusvorräte frei....
Re: Schöne Steine
Verfasst: 24. Mär 2020, 22:16
von neo
Starking007 hat geschrieben: ↑24. Mär 2020, 21:39Unterfüttern: Ringsum etwas abgraben, setzt Humusvorräte frei....
Wäre eine Möglichkeit, durch die der Tritt sicher mehr hervortreten würde. Er liegt halt auch schief, nach vorn geneigt.
Wenn ich in Plan C Superkräfte bekomme, Natternkopf? ;)