Seite 2 von 3

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 16:19
von enaira
Ich war vor Jahren mal im Arboretum Ellerhoop und habe dort die Strauchpaeonien bewundert. Es sind auch ein paar Bilder dabei, wo man Kombinationen entdecken kann.
Unter den Sträuchern scheint eher nichts zu wachsen, aber dazwischen und davor.
Akelei dicht daneben

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 16:20
von enaira
Katzenminze

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 16:21
von enaira
Hornveilchen und Tulpen

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 16:23
von enaira
Da fällt schon teilweise der nackte Boden auf, wird aber einen Grund haben.
Vielleicht weiß jemand, ob dort später im Jahr noch etwas wächst oder gepflanzt wird?

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 16:24
von enaira
Im eigenen Garten ist die Situation etwas anders.
Im Vorgarten wachsen 3 schon ältere Baumpaeonien, die von Alpenveilchen, Lenzrosen, Schneeglöckchen etc. auch unterpflanzt sind. Funktioniert dort bislang gut.
Bild müsste ich noch suchen.
Bild aus 2017

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 16:28
von enaira
Hinten im Garten auch mehrere große Exemplare, und die sind teilweise wohl nicht so glücklich, es machen sich Pilzerkrankungen bemerkbar. Der Boden ist sehr lehmig und möglicherweise zu dicht/tonig, könnte sein, dass das mit ein Grund ist. Aber es rücken ihnen auch Katzenminze, Gräser u.a. ziemlich auf die Pelle, was ihnen vielleicht nicht gefällt. Da trocknet die Umgebung um die Stämme wohl nicht ausreichend ab.
Bild aus 2016, da war die Welt noch in Ordnung.
Die große pinkfarbene Paeonie rechts hat mir danach etliche welke Triebe beschert, und ich habe sie kürzlich extrem schneiden müssen. Die Bepflanzung in unmittelbarer Umgebung wurde eingeschränkt, der Boden demnächst mit Lavamulch abgedeckt.

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 17:32
von Gartenplaner
Ich könnt mir gut die schon genannten Cyclamen coum und hederifolium vorstellen, weitere niedrige Frühlingsgeophyten und auch die schon genannten Arum italicum, als schattenverträgliche und nicht zu bedrängende Begleiter für den Sommer vielleicht Liriope, Ophiopogon, Asarum (europaeum), niedrige Farne, die ebenfalls schon genannten Helleborus...
Doronicum pardalianches würd ich nicht dazu pflanzen, die gehen gut in die Breite UND machen 1m hohe Blütentriebe, die auch gnadenlos durch darüber hängende Sträucher wachsen....

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 18:22
von Hero49
Meine Strauchpaeonien sind in verschiedene Gartenbereiche eingestreut und stehen teilweise im Hintergrund. Während ihrer Blütezeit sind sie die Hauptakteure, später übernehmen die Rosen die Hauptrolle.
Eine "Baumscheibe" lasse ich auf jeden Fall frei von Bewuchs.
Kombinationen mit Helleborus, Farnen und Geophyten wirken sehr schön. Leicht schattig gepflanzt, halten die Paeonienblüten länger.
Auf jeden Fall sollten sommer- und herbstblühende Stauden dazu gepflanzt werden.

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 19:10
von Pappes
In einem anderen Beitrag wurden wunderschöne Bilder gepostet von der bezaubernden Bepflanzung

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 19:17
von Pappes
Gelöscht

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 19:37
von Pappes
Ich würde gerne Bilder aus einem anderen Beitrag verlinken, klappt aber nicht

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 20:27
von Pappes
enaira hat geschrieben: 5. Mär 2020, 16:21
Hornveilchen und Tulpen

Das sieht wirklich wunderschön aus!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 20:42
von Treasure-Jo
Mediterraneus hat geschrieben: 5. Mär 2020, 16:16
Bei Jo am milden Rhein werden das Bäume ;)


Um so mehr wäre eine Unterpflanzung reizvoll

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 21:05
von Pappes
Ich würde gerne Bilder aus einem anderen Beitrag verlinken, damit du dir die Unterpflanzung anschauen kannst. Wie viele Beiträge brauche ich denn um Verlinken zu können?

Re: Strauchpfingstrosen-Beet unterpflanzen

Verfasst: 5. Mär 2020, 21:27
von Gartenplaner
20 wahrscheinlich ;)