Seite 2 von 2

Re:Welche Kamera?

Verfasst: 4. Jan 2004, 02:02
von thomas
Hallo Nachteulen, habt Ihr kein zuhause?!
sich beim Fotografieren in ein schwarzes Tuch hüllen Call me old-fashioned!
... davor habe ich alle Achtung. So habe ich lange fotografiert (Sinar P).Ansonsten: Optisches Zoom ist entscheidend, wie Wolfgang_R sagt; Digital-Zoom ist nur 'ne Krücke.Und wo wir schon bei optisch sind: Carl Zeiss, deshalb Sony :)Na wer weiss, vielleicht verkaufe ich bald die Sony DCR F 707 - gut einfotografiert, bewährt etc. ...;)Mit Grüßen vom BasarThomas

Re:Welche Kamera?

Verfasst: 4. Jan 2004, 09:28
von Wühlmaus
Nina - dieser Wassertropfen ist wirkllich unschlagbar :DSusanne, da stehst Du aber vor einer schwiiiierigen Entscheidung! Das ist jetzt garnicht ironisch gemeint :)War immer begeisterte NikonNutzerin (vom Macro bis zum 500 Spiegelteleskop).Aber seit einem Jahr habe ich als erste Digitalkamera eine Canon IXUS V³ und laut Zählwerk nun schon etliche tausend Bilder gemacht. Dabei haben sich für mich zwei prinzipielle Schwachpunkte heraus gestellt: Der eine ist die NichtMöglichkeit der manuellen Entfernungs-/Schärfeeinstellung und der andere der je nach Objekt doch sehr weit erscheinende 10cm Arbeitsabstand im Macrobereich. Beide Optionen findest Du bei den in jeglicher Hinsicht größeren - auch hier angesprochenen Kameras. Aber genau in diesem Bereich ist die IXUS in meinen Augen unschlagbar: Sie hat die Größe einer Zigarettenpackung, ist mit eingefahrenem Objektiv absolut kompakt und vollkommen hosentaschen- oder minihandtaschenkompatibel ::) Und außerdem hat sie ein unkaputbares Metallgehäuse. Es ist ein sinnlicher Genuß, diese Kamera in der Hand zu halten und mit ihr zu arbeiten 8)Und zum Stromverbrauch: Wenn ich den Blitz nicht brauche, kann ich eine 254MB CF-Speicherkarte mit einer AkkuFüllung bebildern.Wühlmaus

Re:Welche Kamera?

Verfasst: 4. Jan 2004, 10:21
von trudi
hallo guten morgen,ich fotografiere seit fast einem Jahr mit einer Billigkamera mit einem Makrobereich ab 2 cm. Darauf möchte ich bei einer neuen Kamera aber auf keinen Fall verzichten. Habe ich das richtig verstanden, sind bei den tollen Kameras nur Nahaufnahmen ab 10 cm möglich?ciao maggi

Re:Welche Kamera?

Verfasst: 4. Jan 2004, 23:17
von Wolfgang-R
..das hast du etwas falsch verstanden / bzw. ich mich falsch ausgedrückt. Es gibt noch keine eierlegende Wollmilchsau. Eine 10fach-Digi paßt nicht mehr in die Damenhandtasche und erreicht oft nicht den Makrobereich von Digis mit nur 3fach-Zoom, aber bei meiner (Minolta Dimage Z1) ist es immerhin noch möglich bis auf 4 cm heranzugehen.Mit 10 cm meinte ich, dass dies der Mindestbereich sein sollte. Gebe daher auch nicht meine Ricoh RCD7 ab. Sie hat zwar nur 3fach-Zoom, hat aber nur die Größe einer Zigarettenschachtel und einen Makrobereich ab 1 cm.Das ist aber schon etwas abgehoben - meine Dame meint nur - ich hab' einen Tick ::)Ihr würde es genügen einfach ein paar Pflanzen, Landschaften oder Personen aufzunehmen, und das kann fast jede preiswerte Digi genauso gut, wie die teuren.Es kommt halt immer auf die Ansprüche an, aber damit erzähl ich ja nichts Neues.

Re:Welche Kamera?

Verfasst: 5. Jan 2004, 22:44
von trudi
hi Wolfgang, man gönnt sich ja sonst nichts, Dein Hobby sei Dir gegönnt. Erst wollte ich nur ein paar passable Fotos machen, jetzt habe ich die Kamera noch nicht mal ein Jahr und schon halte ich Ausschau nach der nächsten...und frage bei jedem tollen Foto welche Kamera verwendet wurde. Haben wir eine Macke?ciao maggi

Re:Welche Kamera?

Verfasst: 5. Jan 2004, 22:50
von thomas
Hallo Maggi.
Haben wir eine Macke?
Sicher nicht. Nur die Entwicklung ist so rasend - ich habe seit der ersten Casio 10 vor ca. 9 Jahren jetzt schon die sechste Digitalkamera. Und das nur, weil ich so unglaublich hart gegen mich selbst sein kann ;)Süchtige GrüßeThomas