Seite 2 von 3
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 4. Apr 2025, 23:43
von Eckhard
Hier: handtellergroße Blätter!
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 13. Apr 2025, 16:13
von Eckhard
...und die ganze Pflanze. Sie wird im Mai auf jedenfalls im Freiland ausgepflanzt. Fürs Gewächshaus zu üppig.
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 13. Apr 2025, 17:23
von Bucaneve
Also meine Pflanze sieht momentan recht traurig aus ...kein einziges Blatt
Hab jetzt ein paar mal Wasser gegeben und ich hoffe sie treibt wieder aus ....
Vielleicht war es Ihr im Winter doch zu kalt ?
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 13. Apr 2025, 18:25
von Eckhard
Sonst habe ich einen bewurzelten Steckling für Dich.
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 13. Apr 2025, 18:49
von Bucaneve
Oh !!!

Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 13. Mai 2025, 18:21
von Eckhard
Jetzt auch bei mir die erste Blüte! Und viiiiiele Knospen

Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 14. Mai 2025, 15:58
von Aramisz78
Glückwunsch!

Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 19. Mai 2025, 22:22
von Eckhard
Heute gab es die Auspflanz-Aktion vom wuchernden Senecio confusus. War nicht einfach, die schlappen Triebe hatten sich überall verhakt und sie ist nun ein wenig ramponiert und zerknickt. Wird sich wieder zurechtwachsen. Noch dominieren die Blätter den Gesamteindruck, aber es kommen noch mehr Knospen.
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 29. Mai 2025, 10:58
von Eckhard
Noch nicht spektakulär, aber es kommt langsam in die Gänge:
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 20. Jun 2025, 10:55
von Eckhard

Entwickelt sich. Das vegetative Wachstum hat sich sehr reduziert, es kommen nur noch kürzere Triebe, die mit Knospen abschließen.
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 20. Jun 2025, 18:25
von Aramisz78
Das sieht richtig gut aus, Glückwunsch.
Die einzige Exemplar welche ich real gesehen habe, hatte nur eine einzige Blüte und schon das war auffällig. Deine zieht bestimmt alle Blicke auf sich, bei der Leuchtkraft.
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 22. Jun 2025, 08:10
von Amur
Ja auch so ein interessantes Teil. Platz sollte man haben. Hab letzte Woche ein Asarina bekommen. Auch die ist schon nur Zaungrün...
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 30. Jun 2025, 13:19
von Eckhard
Macht sich gut als Bereicherung der exotischen Ecke mit Salvien, Zimmercalla etc.
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 30. Jun 2025, 13:57
von Hobelia
Wunderschön, genau mein Farbschema. Hast du - bis auf die Callas - alles ausgepflanzt?
Re: Senecio confusus/Pseudogynoxys chenopodioides
Verfasst: 30. Jun 2025, 14:44
von Eckhard
Ja, alles ist ausgepflanzt, aber von einigen Pflanzen werden Stecklinge oder Wurzelstöcke frostfrei überwintert. Tetrapanchax und Zimmercalla überwintern aber draußen.
Gerade ziehe ich schon die Stecklinge vom Pseudogynoxys für das nächste Jahr.