Seite 2 von 8

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:13
von Bristlecone
Genau: das ist ein Osagedorn (Maclura pomifera), wohl das beeindruckendste Exemplar, dass ich bislang gesehen habe.

Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:14
von Bristlecone
Die Rinde:

Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:16
von Bristlecone
Bemerkenswert ist auch der grüne "Bodendecker" unter den Baumstämmen.
Es ist Mitte September, und 2018 war auch dort ein knochentrockener Dürresommer, wie bei uns.
Völlig unbeeindruckt davon zeigt sich Danae racemosa, der "Alexandrische Lorbeer" - eine stachellose Verwandte des Mäusedorns.
Bei uns viel zu selten gepflanzt.

Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:16
von Tsuga63
@Bristlecone: Respekt und Danke, die Idee ist richtig gut. :) :) :)

Corona zwingt uns, unser bisheriges Leben, Handeln und auch Reisen neu zu reflektieren!

Klasse Bilder!

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:16
von Bristlecone
Am Rathaus selbst im Kübel ein schon etwas älterer Cycas revoluta.

Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:18
von Bristlecone
Am nächsten Morgen starten wir zu einem Ausflug.

Träge fließt die Loire dahin:

Bild

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:19
von Bristlecone
Die wir auf dieser schönen alten Brücke überqueren.

Bild

(Das war der Appetizer. Fortsetzung folgt!)

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:21
von Dunkleborus
Wahnsinnsmaclura - und früher fruchtend als bei uns. Danae wächst hier sehr gut, sie gehört unter Laburnum gepflanzt, Altphilologenporno...
Danke für die Reisefotos. :D

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:24
von Waldmeisterin
Bristlecone hat geschrieben: 21. Apr 2020, 22:18
Am nächsten Morgen starten wir zu einem Ausflug.

Träge fließt die Loire dahin:

Bild


witzig, darf ich mal dazwischengrätschen? Ich habe fast das gleiche Bild, allerdings von 2009 mit mehr Wasser drin :D

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:25
von uliginosa
Wir haben die bereits gebuchten Quartiere für eine Sommer-Reise in die Bretagne noch nicht storniert! :P

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:25
von Bristlecone
@Waldmeisterin:
:D ;D (Finde die Unterschiede - wie bei den alten Bilderrätseln in den Zeitschriften)

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 22:30
von RosaRot
Danke! Eine gute Idee! In die Bretagne möchte ich auch irgendwann noch einmal wieder.
Und diese öffentlichen Pflanzungen in Frankreich, da war ich immer sehr begeistert.
Und Danae müsste hier eigentlich wachsen auf unserem Berg.

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 21. Apr 2020, 23:49
von Waldmeisterin
daran musste ich auch gleich denken ;D. Eine der Pappeln links fehlt. Und wahrscheinlich ist bei mir unten am Wasser auch gerade keine Katze unterwegs.
Bin mal gespannt, ob es noch mehr "Finde den Fehler"-Bilder gibt, wir waren ja oft in der Bretagne unterwegs, allerdings ohne viel zu fotografieren...

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 22. Apr 2020, 00:18
von kaieric
RosaRot hat geschrieben: 21. Apr 2020, 22:30

Und diese öffentlichen Pflanzungen in Frankreich, da war ich immer sehr begeistert.


ja, die gestalter des französischen öffentlichen grüns sind meistens ziemlich unerschrocken, aber leider selten stilsicher ;)
mir fällt jedes jahr auf, dass von der grenze des saarlands bis zum atlantik, quer durch das zentrale frankreich und ich weiss nicht wieviele départements, dieselben pflanzen und pflanzschemata anwendung finden - ganz erstaunlich bei den klimatischen differenzen zwischen nordost- und südwestfrankreich ::)
ich vermute dahinter einen zentralen gestaltungswillen oder die auswirkungen des innerfranzösischen wettbewerbs der 'ville fleuri', in deren rahmen die französischen kommunen für die gestaltung des städtischen blumenschmucks (bepflanzte hängeampeln) und der öffentlichen plätze inkl. strassenbegleitgrün prämiert werden - es gibt , glaube ich, bis zu 5 zu erringende sterne für die gelungenste ausschmückung :-\ weitere durchaus diskutable designversuche lassen sich rechts und links der französischen autobahnen häufig finden ;D :P 8)

aber auf die bretagne bin ich gespannt, bristle :D :D :D

Re: Streifzüge um die Bretagne

Verfasst: 22. Apr 2020, 23:33
von Bristlecone
Wir machen einen Ausflug in Kunstgeschichte, ganz touristisch.

Bild