Seite 2 von 4
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 12:49
				von Katrin
				Hi Pumpot,toll, ich glaube, sowas muss ich mir auch zulegen! Wird das bei uns auch so hoch? Die Exemplare, die ich kenne, sind nur 2 bis 3 Meter groß, also schon auch beachtlich, aber nicht so sehr beeindruckend  

 Lisl,das dachte ich auch, dass man die Stäbe gut brauchen kann. Sie sehen sehr stabil aus.Callis, ja, die Zeit ist schnell vergangen. Ich wäre gerne noch länger geblieben  
   
 Hi Gartenlady,danke - und Bilder habe ich noch jede Menge, keine Angst  
  
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 12:53
				von Katrin
				Olivenhaine sind ja im Süden nichts besonderes, aber ich war jedesmal wieder fasziniert! Mein lieber Kollege und Fahrer, dem meine Fotografiererei und Botanikbegeisterung schon bekannt war, erwies sich als sehr entgegenkommend und hielt für mich an sämtlichen Aussichtsstellen und auch mal mitten im Nichts wegen irgendwelcher Pflanzen. Das habe ich sehr nett gefunden!
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 12:56
				von Katrin
				Ich tippe hier auf Echinops sphaerocephalus.... oder?
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 13:19
				von thomas
				Kann man die matur eigentlich wiederholen? Ich möchte auch nach Rhodos! Kannst ein dünnes Tussy ja mal als Breitenvergleich der Arundo zeigen - ich kann mir sonst echt nix unter dem Gras vorstellen  

! 
 
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 13:21
				von pumpot
				Hi Pumpot,toll, ich glaube, sowas muss ich mir auch zulegen! Wird das bei uns auch so hoch? Die Exemplare, die ich kenne, sind nur 2 bis 3 Meter groß, also schon auch beachtlich, aber nicht so sehr beeindruckend  
 
Die panaschierte Form wird, wenn eingewachsen problemlos 4m hoch. Ähnlich beeindruckend ist (allerdings ein Miscanthus) die Sorte 'Giraffe'.
 
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:12
				von Katrin
				Oh ja, von der 'Giraffe' habe ich auch schon gehört, aber ich fürchte, sie kippt dann auch leicht oder hängt über... braucht also recht viel Platz. Ich seh schon, ein Arundo donax wird bald hier einziehen  

 Fisalis, du kannst auch ohne Matura nach Rhodos... nur was feierst du dann? Und nö, es gibt kein Tussibild neben dem Arundo, wir waren da nämlich nur zu zweit und ich bin keine Tussi  

 Hier habe ich ein Verbascum fotografiert, irgendwie schaut es aus wie V. austriacum, das ist natürlich Unsinn, aber kennt es jemand? Würde mich interessieren.
 
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:13
				von Katrin
				Die Landschaft im 'Gebirge' von Rhodos erschien mir recht fremdartig. Wunderschön auf alle Fälle!
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:16
				von Katrin
				Und das ist Lindos. Über der Stadt sieht man die Kreuzritterfestung, in deren Inneren sich noch alte Reste einer Akropolis befinden. In der Bucht ist der Legende nach einmal Petrus gestrandet.
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:19
				von cimicifuga
				Ich hab ein weißgrün panaschiertes Arundo, das wird aber nicht höher als 160cm  
  
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:23
				von brennnessel
				Hat dir auch Lindos so gut gefallen, Katrin? Meine Schwester hat von dort ein kleines Windspiel, das sie nun dauernd "Lindos! Lindos!" " rufen hört .....  

 !Ja, dein Chauffeur war schon ein guter Mensch, wenn er dich überall zum Fototgrafieren aussteigen ließ  

 ! Hast eh Recht: gleich von Anfang an richtig erziehen ! 

 Ich hoffe, du versorgst uns noch weiter mit Urlaubsbildern! Das lenkt so schön vom Jäten und Staudenzurückschneiden ab und ist bei weitem nicht so heiß  ..... 

!LG   Lisl
 
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:35
				von Katrin
				Hihi Lisl, der den du meinst, der hat noch keinen Führerschein, dafür ist er schon nett erzogen... Er war aber selbstverständlich auch dabei.  
   
 Lindos hat mir sehr gut gefallen. Ich war so froh, dorthin gekommen zu sein! Noch nie zuvor habe ich eine derartige Hitze erlebt, ehe wir zur Festung hochgeklettert sind. Zwar hätte man auf Mulis reiten können, aber das wollten wir dann doch selbst schaffen.
 
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:35
				von Katrin
				Diese weißen Häuser sind herrlich. 
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 14:37
				von Katrin
				Und hier ein Blick vom Weg im Fels hinauf zur Burg hinunter in die Stadt. Ich mach mal kurz Pause und komme dann mit Bildern 'von oben' zurück  
  
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 19:26
				von Katrin
				Diesen Weg ging man hinauf; es war gleißend heiß - noch nie habe ich eine derartige Hitze erlebt! Kein Windhauch war zu spüren und die Sonne brannte auf die alten Steine. Wer da wohl schon aller vor uns gegangen ist?
			 
			
					
				Re:Rhodos - Eindrücke
				Verfasst: 4. Jul 2005, 19:28
				von Katrin
				Auf der ersten Ebene am Rande der eigentlichen Mauern wuchsen einige Gehölze. Keine Ahnung, woher die das Wasser nehmen, denn darunter ist blanker Fels.