Seite 2 von 7
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 10:50
von Albizia
Danke Axel, dass du nochmal extra darauf hingewiesen hast. Ich schrieb nur von einzelnen Blüten dem Salat zufügen, habe aber nicht erklärt, warum nur Einzelne.
.
Früher habe ich selbst auch reichlich kleingeschnittene junge Blätter aufgrund ihres frischen Gurkengeschmackes mit in den Salat gemischt. Seit ich das mit den Alkaloiden und der Leberschädigung hier im Forum gelesen habe, gibts auch hier nur noch einzelne Blüten im Salat.
.
Aber im Vorbeigehen an der Pflanze rupfe ich immer eine! Blüte und esse sie sofort, sie haben so einen herrlich frischen süßen Geschmack.
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 13:20
von Heldenherz
Ich werde die Borretschblüten als Deko für meinen Cranberry Gin Tonic verwenden, dann fallen die Alkaloide meiner Leber nicht so auf. ;D ;D ;D
Und lieben Dank das ihr eure Erfahrungen und euer Wissen teil...
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 13:28
von Floris
partisaneng hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 10:26Die Hummeln und Bienen lieben sie auch.
Aus etlichen Mischungen für Blühflächen wurden sie rausgenommen, weil Imker meinten, die wären für Bienen auch nicht gut bekömmlich. Seitdem lasse ich im Garten davon weniger stehen als vorher.
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 13:50
von Zittergras
Bei mir hat sie den heurigen Winter anstandslos überstanden!
Aber weil sie jetzt vor lauter Mehltau ganz weiß war, habe ich sie trotzdem ausgerissen.
Was stört denn die Imker oder die Bienen?
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 13:56
von Floris
Der selbe Inhaltsstoff wie uns.
Stand so in der Imkerzeitung.
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 14:37
von Starking007
".....wären für Bienen auch nicht gut bekömmlich..."
Wenn man auf dem Markt nur liese,
was dem Menschen bekömmlich wäre,
gäbe es wenig.........................
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 14:41
von Katrin
Pyrrolizidinalkaloide können mitunter im Honig nachgewiesen werden, sind aber für Bienen kein Problem - und auch nicht für Menschen, wenn man nicht gerade Unmengen an Honig isst.
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 21. Mai 2020, 15:08
von Zittergras
Ok! DANKE! :)
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:29
von Buddelkönigin
Dieses wilde Pflänzchen hat sich ins Beet geschlichen. Mal ganz abgesehen von der grell orangen Blüte:
Kann ich riskieren, das Pflänzchen gewähren zu lassen oder werde ich es dann nicht wieder los ? :-\
Und wie heißt es überhaupt? ???
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:34
von Cryptomeria
Orangerotes Habichtskraut,
schön , mit Tendenz zur Ausbreitung.
VG Wolfgang
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:37
von lonicera 66
seltene, geschützte Pflanze.
wandert gerne durch die Beete.
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:46
von Buddelkönigin
Also darf sie bleiben ???
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:46
von Waldschrat
Ich mag es sehr - hätte gern mehr davon
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:48
von Rhytidiadelphus
Ich habe sie hier im Garten wieder vollständig elimiert, da sie seehr ausbreitungsfreudig ist.
Re: Was ist das für eine Pflanze
Verfasst: 22. Mai 2020, 12:57
von Rib-2BW
Wächst bei mir zwischen den Pflastersteinen. Ich mag sie auch; könnten auch gerne mehr sein.