Seite 2 von 16
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 14:47
von Gartenplaner
Buddelk hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 14:37...
Die gelbe ist wohl definitiv kaputt.
Aber war immerhin schon 3 Jahre in der Erde.... :'(
Hmm....ist da vielleicht irgendwas Störendes in der Erde?
Bauschutt, ein großer Stein?
Nach 3 Jahren müssten sie eigentlich schon gut etabliert sein....
Schau mal den Wurzelballen an oder besser noch, mach ein Foto davon.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 15. Mai 2020, 08:15
von Buddelkönigin
Die gelbe ist wohl definitiv kaputt.
Aber war immerhin schon 3 Jahre in der Erde.... :'(
So, ich habe das Gelbe aus der Eibe herausgeschnitten. Ein Trieb scheint noch grün zu sein.
Aber:
Hinter der Eibenhecke ein frisch geworfener Hügel... also doch ! Meister Grabowski hat sich wohl im Winter dort kuschelig eingerichtet und den beiden Eiben die Erde abgegraben. :o
Mit kräftigem Wasserstrahl habe ich Gang und Höhle überflutet. Hoffe, daß der kleine Racker heute das Weite gesucht hat und die Eiben sich wieder erholen!
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 15. Mai 2020, 08:16
von Buddelkönigin
>:(
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 15. Mai 2020, 08:16
von Buddelkönigin
:P
Porzellanblume-Lewisia eldora
Verfasst: 5. Jun 2020, 17:22
von Spiegelelfe
Ich habe 2 Porzellanblumen erworben, alles in Ordnung, aber wo genau schneide ich Verblühtes ab? Jede einzelne Blüte oder den ganzen Stängel mit den vielen Blüten-dann bliebe ja erstmal nur die Blattrosette unten, treibt von dort ein neuer Stängel aus?
Danke für eure Antworten
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 5. Jun 2020, 17:27
von Quendula
Was für Porzellanblumen meinst Du? Hoya? Oder noch was anderes?Sorry - wer lesen kann ... :-[
Wenn sie nicht stören, lass sie doch dran. Wenn alle Blütchen eines Stengels abgeblüht sind, kannst Du den ja rausbrechen/schneiden :).
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 15. Jun 2020, 15:08
von Gartenplaner
Bei Hoya sollten auf jeden Fall die dickeren Stängel dranbleiben und nicht abgeschnitten werden, an denen wiederum die Büschel aus den einzelnen Blütchen dran sitzen - diese dickeren Stängel können nämlich mehrfach neue Blütenknospen nachschieben.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 1. Feb 2021, 09:20
von Apfelbaeuerin
Frage: Stimmt es, dass man Papaver rhoeas schon im ausgehenden Winter aussäen soll?
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 1. Feb 2021, 09:31
von Starking007
Hi,
zu 90% ist der natürliche Aussaattermin der richtige.
Mohn schüttelt überm Schnee aus.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 1. Feb 2021, 09:36
von partisanengärtner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Jun 2020, 15:08Bei Hoya sollten auf jeden Fall die dickeren Stängel dranbleiben und nicht abgeschnitten werden, an denen wiederum die Büschel aus den einzelnen Blütchen dran sitzen - diese dickeren Stängel können nämlich mehrfach neue Blütenknospen nachschieben.
Da kann ich nur zustimmen. Bei Hoya braucht man verblühtes gar nicht zu schneiden. Die ist selbstreinigend, ein Besen genügt wenn die Blüten am Boden rumliegen. Bei mir haben die Stummel noch nach Jahren neue Blütenkränze gemacht.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 1. Feb 2021, 09:46
von Apfelbaeuerin
Starking007 hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 09:31Hi,
zu 90% ist der natürliche Aussaattermin der richtige.
Mohn schüttelt überm Schnee aus.
Danke dir!
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 22. Mär 2021, 07:26
von hobab
Moin! Die mugo kommt aus dem Gebirge und mag sicher lockeren Boden lieber, als bindigen. Aber hier wächst sie auch im Lehm problemlos. Aber Sonne will sie so viel wie geht. Eine gute Sache der Latschenkiefer: sie ist eine der wenigen Nadelgehölze die man zurückschneiden kann. Wenn zu dürr, einfach die Ränder einkürzen.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 22. Mär 2021, 07:37
von Weidenkatz
@hobab, Danke Dir, aber meine Frage ist über 1 Jahr her ;). Dies hier ist der allgemeine Schnellfragenthread.
Als Rückmeldung: Der Kiefer geht es am neuen Gartenplatz prima :D
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 23. Mär 2021, 10:14
von Weidenkatz
Ich würde gern an einen Gartenfreund etwas Miscanthus sinensis Gracillimus verschenken und dazu mein eigenes teilen.
Meins hat einen Durchmesser von ca 25 cm. Das geht doch oder ist es noch zu klein?
Und ist jetzt in 7A dafür ein guter Zeitpunkt?
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 23. Mär 2021, 10:34
von Starking007
Servus,
Zeitpunkt passt,
aber grad jetzt wird deines erst richtig zur Geltung kommen,
ab der Größe.
Würde ich sein lassen.
Ich hätte ganze Batzen davon................