Re: Blumenerde, gekauft
Verfasst: 1. Jun 2020, 15:02
Ja ne ist klar. :o ::)
Frage: Was tut sich bei torffreien Erden?
Antwort: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Xylit gemacht. Das stammt aus dem Braukohletagebau und ist jahrmillionenaltes, nicht vollständig verkohltes pflanzliches Material.
Das löst das Problem mit den endlichen Ressourcen in der Naturzerstörung natürlich. Fairerweise muss man sagen, dass das Zeug momentan wohl noch in großen Mengen quasi als Abraum anfallen wird. Aber langfristig ist das ja wohl nix.
Natternkopf hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 12:37
Hinter den Kulissen: So wird Premium-Blumenerde hergestellt / meinschönergarten.de
Grüsse Natternkopf
Frage: Was tut sich bei torffreien Erden?
Antwort: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Xylit gemacht. Das stammt aus dem Braukohletagebau und ist jahrmillionenaltes, nicht vollständig verkohltes pflanzliches Material.
Das löst das Problem mit den endlichen Ressourcen in der Naturzerstörung natürlich. Fairerweise muss man sagen, dass das Zeug momentan wohl noch in großen Mengen quasi als Abraum anfallen wird. Aber langfristig ist das ja wohl nix.