Seite 2 von 14
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 00:06
von AndreasR
Ich bin halt ein großes Kind. ;)
Vielen Dank für die Glückwünsche! :-*
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 2. Jun 2020, 00:22
von Nova Liz †
Glückwunsch (jetzt schon nachträglich)Andreas :D
Ich habe wieder in Rindenmulch gemacht und hatte am Abend ganz schwarze Füße. 8) :-X
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 00:09
von Euphrasia
Vorerst die letzten vorgezogenen Pflanzen geerdet und gemulcht.
.
Und die erste Kichererbsenblüte im Experimentierbeet bewundert. :o
(GG wollte unbedingt wissen, wie die wächst und hat Supermarkt-Kichererbsen ausgesät. Jetzt werden sie täglich beäugt und betuddelt. ;)) :D
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 08:03
von Kübelgarten
Schachtelhalm und Hainbuchen-Sämlinge haben wir auch genug, räume weiter aus und habe nebenbei noch Paprika gepflanzt, gegossen
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 20:35
von neo
Heute einmal quer durch den Garten. Das geht, weil er klein ist.;) Schnitt: Gras, Staudiges, Buchs( dem Wetterwechsel sei Dank). Wenn es der Donnerstag mit dem Wechsel noch nicht gar so ernst nehmen sollte, könnte ich Morgen mit dem Kirschlorbeer weitermachen, morgen früh werden die Container geleert.
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 22:16
von AndreasR
Ich hätte gestern und heute durchaus ein wenig im Garten machen können, aber es war recht schwül und warm, also bestes Wetter für die Mücken, einen Großangriff auf den Gärtner zu starten. Also habe ich nur meine Töpfe gegossen und die obligatorische Kontrollrunde gedreht. Ab morgen wird es deutlich kühler, aber wohl auch regnerischer, mal sehen, was ich dann geschafft kriege...
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 3. Jun 2020, 22:28
von Sandkeks
Euphrasia hat geschrieben: ↑3. Jun 2020, 00:09Und die erste Kichererbsenblüte im Experimentierbeet bewundert. :o
(GG wollte unbedingt wissen, wie die wächst und hat Supermarkt-Kichererbsen ausgesät. Jetzt werden sie täglich beäugt und betuddelt. ;)) :D
Toll, bin auf weitere Bilder und Ernteergebnisse gespannt. :D
Bin anderthalb Stunden mit meiner Gießkanne durch den Garten getrabt und habe zumindest das Nötigste (also Gemüse und frisch gepflanzte Blümchen) gegossen. Es wird höchste Zeit, dass es mal regnet. :-\
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 4. Jun 2020, 13:15
von Kübelgarten
habe endlich alle Brugmansien draußen, sonst heute weiter nix, es regnet
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 21:19
von Quendula
Obstbaumschnitt geschafft (Mirobalane) :D
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 5. Jun 2020, 21:34
von Hausgeist
Heute war nur Rasenmähen und Wässern drin. Gestern habe ich die Jungpflanzentöpfe durchgeputzt. Komposterde ist des Teufels. Und nach 50 Töpfen Unkrautzupfen tun die Fingerspitzen weh. :P
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 10:59
von spider
Moin, moin,
ich mach seit gestern Buchsbaum-Einfassung raus. Es zünselt gar mächtig.
Meine Fr...., hat das Zeug ein Wurzelwerk.
Kein Wunder, dass das dort noch trockener war, als sonst überall. :o ;D
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 11:35
von Quendula
Ja ;D. Buchsumfassungen soll man doch jedes Jahr mit dem Spaten abstechen (also einmal jede Kante lang das Wurzelwerk kappen), war mir so ;).
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 11:39
von spider
Keine Ahnung, ich hab keine Erfahrungen mit Buchs. Ich hab das Zeug nicht gepflanzt. Aber jetzt is er ja wech und Platz für Neues. ;D
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 13:27
von Natternkopf
spider hat geschrieben: ↑6. Jun 2020, 11:39... keine Erfahrungen mit Buchs. Ich hab das Zeug nicht gepflanzt. Aber jetzt is er ja wech und Platz für Neues. ;D
Gefällt mir das Konzept.
A) Platz für Neues
B) Keine Futterstelle mehr für den Zünsler
Re: Gartenarbeit im Juni 2020
Verfasst: 6. Jun 2020, 14:38
von Kübelgarten
GWH gegossen, Wildkraut und Wildwuchs rausgerissen und entsorgt, Kuhdungpellets verteilt