Re:Rosen und Rittersporn
Verfasst: 11. Aug 2005, 22:36
Waidmannsdank, Rhodocallis,das klingt nach der Methode, die ich auch praktizieren könnte.Aber bitte verrate mir doch noch, warum in dem Glas mit dem Schraubdeckel und dem Wasser auch noch Spüli ist! Hat das einen besonderen Tötungseffekt? Viele Grüße, IraHallo Bava,mit der Schere zerschneiden kann ich auch nicht. Obwohl mein Ekel vor diesen Schleimern unendlich groß ist, widerstrebt mir diese Tötungsart. Ich gehe folgendermaßen vor: ausgerüstet mit Einmalhandschuhen (bloß nicht in Berührung kommen mit diesen Subjekten!), einem mit bis zum Oberrand mit Spüliwasser gefülltem Schraubglas und einem alten Messer (nicht zum Zerschneiden, sondern zum Aufsammeln, da ich noch nicht einmal mit Einmalhandschuhen diese Ekelteile anfassen mag) mache ich meinen Todesmarsch am Abend und am Wochenende auch morgens durch den Garten. Da werden Steine hochgehoben, unter den Lieblingspflanzen der Schleimer (z. b. Campanula, Aubretia) nachgeschaut, Töpfe angehoben etc. Und alle "Findlinge" landen in dem Schraubglas und dieses dann wiederum in der Mülltonne......WaidmannsheilrhodocallisDiese verflixten Schnecken sind sogar in den Kübel geklettert, in dem mein Rittersporn wächst! Leider bin ich nicht abgebrüht genug, um die Tiere zu töten, sie fliegen nur.....Wie "entsorgt" Ihr die Schnecken?Viele Grüße, Bava