Seite 2 von 2

Re: anscheinend solide Fachinfo von Gartenbauverein

Verfasst: 25. Jun 2020, 10:37
von Mediterraneus
Ich versteh das so, dass jedes Jahr bei der Ernte die einjährigen Langtriebe rausgeschnitten werden. Nach der Ernte ist der Strauch quasi auf Stock gesetzt. Die verbleibenden Stummel sollten teilweise die unteren Reste der einjährigen Langtriebe sein, teilweise Reste von zweijährigem Holz.
Und ganz alte Stummel aus altem Holz werden ganz unten abgeschnitten.

Der Strauch baut sich quasi nach der Ernte neu auf. Oder?

Re: anscheinend solide Fachinfo von Gartenbauverein

Verfasst: 25. Jun 2020, 11:25
von Waldgärtner
Das würde aber der Aussage widersprechen, dass der beste Ertrag an den (kurzen) einjährigen Trieben ist, die aus einer mehrjährigen Basis kommen.
Demnach würde es mehr Sinn machen, die einjährigen zu belassen, damit sie im nächsten Jahr diese kurzen einjährigen Triebe haben.

Aber vielleicht praktiziert er auch einen Mix?