Seite 2 von 9
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:39
von AndreasR
Das ist in der Tat ein sehr interessantes Projekt, und auch wenn es ein gewaltiger Kraftakt ist, schaut das Ergebnis bisher richtig toll aus! Diese "zusammengemeißnerte" (herrliche Wortschöpfung!) Wand war ja wirklich ein Schandfleck erster Güte, aber wie durch ein Wunder halten solche Provisorien immer Jahrzehnte... Ich bin schon gespannt auf Teil 2, die Kinder hatten sicher jede Menge Spaß mit der Lehmpampe. :D
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:39
von neo
Jetzt ist mir klarer, wie ihr die Seiten so sauber hingekriegt habt, danke für die Doku!
Respekt vor all dem Ton, mich zwingt eine Schubkarre voll damit schon fast in die Knie. ;)
Gemeissnert ist das ja nun gar nicht, freue mich auf das fertige Resultat mit Dach!
P.S: Der Beton hat mich auch etwas erstaunt, aber das Fundament wird ewig halten.;)
Welche Lebenserwartung haben solche Mauern ca.?
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:42
von Gartenplaner
Vor Regen geschützt
Jahrhunderte ;)
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:43
von Staudo
Die halten schon ein paar hundert Jahre. ;) Auf dem Grundstück eines Onkels stand eine Scheune mit gestampften Lehmwänden. Die Zutaten waren Lehm, Stroh und Heidekraut.
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:45
von neo
Also dann passt das ja irgendwie mit dem Fundament doch.;)
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 29. Jul 2020, 23:16
von Waldmeisterin
so, bevor ich erschöpft in die Kissen sinke (das Ganze ist schon eine unglaubliche Schufterei :P), noch kurz das vorläufige Ende der Geschichte. Am Montag wurde mal wieder gestampft, diesmal mit Kindern, die sichtlich Spaß hatten :D

Hernach mal wieder ein riesiger Lehm-Stroh-Haufen angehäuft

gewellert



der Haufen wurde immer kleiner

und Stand heute Nachmittag sah das Ganze so aus. Unsere Seite

und vom Nachbarn aus

Am Freitag wird wieder gesägt, und dann ist erstmal, Gottseidank, ein paar Tage Pause...
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 30. Jul 2020, 13:10
von Kasbek
Waldmeisterin hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 23:16Am Montag wurde mal wieder gestampft, diesmal mit Kindern, die sichtlich Spaß hatten :D
Da gibt's doch diese Geschichte, wie Tom Sawyer einen Zaun streicht ;) ;) ;D ;D
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 30. Jul 2020, 14:59
von MarkusG
Vielen Dank für den spannenden Bericht! Das sieht ja super aus! Ich bin wie vermutlich alle Leser hier sehr auf das Resultat gespannt.
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 30. Jul 2020, 16:10
von Ingeborg
Sehr interessante und schöne Sache das. Danke für die Doku.
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 30. Jul 2020, 16:27
von pearl
geil! Die Stampferei gefällt mir! Gleich nachgeschaut über
Lehmwellerbau und meine Idee verfolgt wie das sich in Beziehung zu den Adobe Mauern in Südkalifornien verhält, die Bau-Kultur der Pueblo Indianer. Aha! Das ist eine
Lehmziegel Bauweise und verputzt werden sie mit bunt engefärbtem Lehm.
.
Geschickt, dass ihr das im Sommer in der Julihitze bewerkstelligt. Die Lehmwand muss trocknen und dann überdacht werden. Klasse! Hach, ich würde so gerne mitstampfen! ;D
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 30. Jul 2020, 16:32
von Waldschrat
toll - Hut ab :D
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 30. Jul 2020, 17:41
von Wühlmaus
Ein StampfSubotnik :D
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 31. Jul 2020, 13:34
von Waldmeisterin
Kasbek, beim letzten Arbeitseinsatz kam tatsächlich Tom Sawyers Zaun zur Sprache 8)
Subotnik? Immer gerne ;D Am Montag, 10.8., 8 Uhr startet die nächste Stampfrunde. Wer da Zeit hat und zufällig in der Gegend ist, darf gerne mitmachen. Es gibt Wasser, Kaffee, Kuchen und Fettbemme :)
Wir haben heute die zweite Lage schön gemacht :D Es wurde wieder gesägt.
seitlich

vorne

und hinten

Und nun darf die Mauer eine Woche trocknen

Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 31. Jul 2020, 13:48
von Wühlmaus
Sieht richt gut und professionell aus :D
.
Habt ihr die zweite Lage "einfach so" auf die erste gesetzt oder gab/gibt es eine verbindende Vorbereitung zwischen den Lagen?
Re: Lehmwellerwand als Garteneinfriedung
Verfasst: 31. Jul 2020, 13:51
von Rosenfee
Wie hoch wird die Mauer?