Seite 2 von 2

Re: Maulbeerbaum - behalten oder nicht?

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:45
von Selene10
Lokalrunde hat geschrieben: 22. Aug 2020, 17:08
Langsamer wachsen wird der nur wenn du den wenig bis gar nicht schneidest.
Dann sieht der auch aus wie ein Baum und nicht wie ein Busch.

Ich denke, du hast Recht. Ich hab eh versucht, ihn nur wenig zu schneiden, heuer z.b. habe ich die oberen Äste ganz unberührt gelassen. Auch deshalb, weil ich im Juli dafür keine Kraft mehr hatte.
Wann, glaubst du, wäre der richtige Zeitpunkt ihn mäßig zurückzuschneiden?

Dass es bei "normal" wachsenden Maulbeeren große Unterschiede in der Wüchsigkeit gibt, kann ich nur bestätigen. Bei einem Freund in derselben Gegend, aber auf dem Hügel und bei anderem Boden sind die Maulbeerbäume bei weitem nicht so wuchsfreudig!

Re: Maulbeerbaum - behalten oder nicht?

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:45
von Isatis blau
Vermutlich muss man alles was an Stellen austreibt, wo man keine Triebe haben will gleich abknipsen. Bisher habe ich nur Fuchsienstämmchen und Apfelbäume gezogen, da lässt man nur Triebe wachsen, die man will.

Re: Maulbeerbaum - behalten oder nicht?

Verfasst: 22. Aug 2020, 17:54
von Aramisz78
Ich glaube das ist so wie bei zum bleistift auch bei Birnenbäumen. Je stärker man schneidet desto mehr regt das die Neutrieb aus.

Ich kenne aus mein Heimat die "kugelmalbeerbäume" . Die die klein bleiben, sind glaube ich gepropft und ein schwachwüchsige Sorte drauf. Die auf der Land sind wesentlich grösser und in der Landschaft merkt man nicht so leicht dass die bäumchen doch mehrere meter hoch und breit sind.

Ach so: Es wächst, verträgt die Trockenheit, spendet Schatten und trägt massenhaft Früchte? Sind es nicht genug Gründe zu behalten? ;)

Re: Maulbeerbaum - behalten oder nicht?

Verfasst: 22. Aug 2020, 18:05
von Selene10
Aramisz78 hat geschrieben: 22. Aug 2020, 17:54
Ich kenne aus mein Heimat die "kugelmalbeerbäume"...

Ach so: Es wächst, verträgt die Trockenheit, spendet Schatten und trägt massenhaft Früchte? Sind es nicht genug Gründe zu behalten? ;)

Ja, stimmt schon. Es ist halt die "Gestalt" des Baumes oder wie Lokalrunde sagt: des "Busches", die mich nicht überzeugt.
Wo ist deine Heimat?

Re: Maulbeerbaum - behalten oder nicht?

Verfasst: 22. Aug 2020, 18:48
von Gartenplaner
Ungarn :)

Re: Maulbeerbaum - behalten oder nicht?

Verfasst: 23. Aug 2020, 15:33
von Aramisz78
Genau. ;)