Seite 2 von 2

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 3. Sep 2020, 01:07
von Miikkee
Bin gespannt ob das was wird :D

Theoretisch könnt ich die Krone wirklich abwerfen, wie du sagst und es im Frühjahr zusättlich so veredeln.
Vielleicht treibt ja auch eines der Augen aus, wer weiß :D

Ich denke ich werd mir da vielleicht ein paar andere Reiser suchen, oder womöglich ich find an dem Baum im Frühjahr bessere als jetzt.

Also die Rinde lies sich noch sehr gut lösen bei dem Baum, hat mich fast gewundert, also ich denke anwachsen könnt das Auge durchaus, nur obs dann austreibt, ist die bessere Frage :D

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 3. Sep 2020, 12:55
von thuja thujon
Wenns dumm läuft ertrinkt das Auge in vom Baum gebildeten Glibberharz. Muss aber nicht.
Ich würde zur Sicherheit im Winter Reiser schneiden.

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 3. Sep 2020, 13:29
von Rib-2BW
Bei der Dürre?

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 3. Sep 2020, 13:49
von Miikkee
Fürs Protokoll, hier noch der erste Versuch vor rund zwei Wochen.
Bei dennoberen zwei Augen, die ersten Versuche, hab ich das Auge denk ichbzu hoch angesetzt und den Vertikalschnitt zu kurz gesetzt, der letzte unten sollte besser sein.

Wann meint ihr, sollte ich das Veredlungsband entfernen?

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 3. Sep 2020, 13:54
von Sternrenette
Das Auge etwas befreien?

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 13. Sep 2020, 18:36
von Miikkee
Nach drei Wochen, dachte ich mal ich seh nach den Augen.
Keine Ahnung was ich davon halten soll und ob sie noch leben, was meint ihr? :D

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 13. Sep 2020, 18:36
von Miikkee
Hier das zweite Auge, nummer drei ist leider weg

Re: Okulation an Kirschbaum

Verfasst: 13. Sep 2020, 20:24
von Rib-2BW
Beide sehen gut genug aus, um die Hoffnung nicht zu verlieren :D

Vor allem das erste Auge sieht passabel aus