Seite 2 von 2
Re: Brunsvigia
Verfasst: 24. Sep 2020, 06:54
von Aramisz78
Sehr schön. Da lohnt sich das Warten. :)
Re: Brunsvigia
Verfasst: 24. Sep 2020, 09:55
von Bucaneve
Hallo Dirk ,
erst Mal Glückwunsch !!!
bei dem Namen B.grandiflora habe ich ganz leichte Zweifel ....
Die B.grandiflora Bilder auf der PBS Seite sehen etwas anders ...dort steht auch das diese Art aus der Sommerregen Gegend kommt ....
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/BrunsvigiaTwo
Meiner Vermutung nach ist es eher B.josephinae :
https://www.pacificbulbsociety.org/pbswiki/index.php/BrunsvigiaThree
diese kommt auch aus der Winterregen Gegend ....
Was meinst Du ?
Gruß Hans
Re: Brunsvigia
Verfasst: 24. Sep 2020, 20:20
von Eckhard
Super! Herzlichen Glückwunsch!
Re: Brunsvigia
Verfasst: 24. Sep 2020, 22:01
von schippy
Die Blüten sind die von grandiflora.
Die Blätter kommen trotz Sommerregengebiet erst im Herbst und stehen auch senkrecht.
Die Blüten der josephiae die noch nicht geblüht hat sieht anders aus.
Wenn sie es nicht ist, dann eher orientalis vom Blütenbild her.
Dirk
Re: Brunsvigia
Verfasst: 30. Sep 2024, 12:51
von Bucaneve
Brunsvigia radula ( kleine Zwiebel 2010 erhalten ) ...jetzt 1 Blüte
Re: Brunsvigia
Verfasst: 30. Sep 2024, 19:50
von Kasbek
Glückwunsch!

14 Jahre Wartezeit sind ja durchaus ein Geduldsspiel

Re: Brunsvigia
Verfasst: 30. Sep 2024, 19:55
von Bucaneve
Ja ja ..wem sagst Du das

Dabei ist ja B.radula eine von den kleineren Brunsvigia Arten
aber ich habe noch mehr so Kandidaten wo ich noch auf die erste Blüte warte ...
mal schauen !