Re: Kugelahorn oder Platane?
Verfasst: 25. Sep 2020, 18:38
Ich habe wirklich keine Ahnung, wie lange 'Green Dwarf' hier bei uns überhaupt auf dem Markt ist. Die ersten Exemplare haben wir vor etwa 10, vielleicht 12 Jahren verkauft. Seitdem gehört die Sorte bei uns in der Baumschule zum Standardsortiment. Die Exemplare, die ich kenne, haben inzwischen einen Kronendurchmesser von bis zu max. 2 Metern. Gekauft werden hier vor allem Hochstämme mit einem Stammumfang 8 bis 10 cm und einer Kronenbreite von etwas 50 bis 60 cm.
Negative Erfahrungen mit Krankheiten wie Mehltau, der gerne Quercus robur befällt haben wir bislang ebensowenig zu hören bekommen wie ein Befall mit dem Eichenprozessionsspinner. Und im Gegensatz zu dem dem Namen "Sumpfeiche' scheinen die Bäume auch einigermaßen mit sommerlichen Trockenperioden zurechtzukommen.
Negative Erfahrungen mit Krankheiten wie Mehltau, der gerne Quercus robur befällt haben wir bislang ebensowenig zu hören bekommen wie ein Befall mit dem Eichenprozessionsspinner. Und im Gegensatz zu dem dem Namen "Sumpfeiche' scheinen die Bäume auch einigermaßen mit sommerlichen Trockenperioden zurechtzukommen.