Seite 2 von 3
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 19:45
von maddaisy
APO hat geschrieben: ↑22. Nov 2020, 19:09Nein. Man kann sie auch kühl, trocken und dunkel lagern. Auch ein luftdurchlässiger Sack ist geeignet. Ab und zu sollte man auf eventuellen Schimmel achten
APO danke für deinen Hinweis, aber ich kann leider nicht immer kühl lagern.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 19:47
von lord waldemoor
bisschen dünger wenn sie 5 cm aus der erde sind schadet auch nicht
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 19:49
von maddaisy
Danke für den Hinweis!
Werd ich machen!
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 20:13
von Hausgeist
Jetzt bin ich aber neugierig, um welche Tulpe es eigentlich geht?
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 20:14
von lerchenzorn
Würde ich auch so machen, wie Lord geschrieben hat. Die meisten Tulpen sind im (Balkon)Kasten viel unempfindlicher gegen Winterunbilden als zum Beispiel Krokusse und Narzissen.
Erdfeucht und nicht nass halten, also über Winter allenfalls schlückchenweise nachwässern. Wegen des beschränkten Platzes würde ich auch auf die entfalteten Blätter während der Blüte flüssig düngen, stärker verdünnt als angegeben. Dann bauen die Zwiebeln nicht so stark ab. - Viel Glück!
Welche Sorte soll das denn sein, die es nicht mehr geben wird. ???
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 20:28
von maddaisy
Danke dir !
Es geht um die Tulpe Fontainebleau, weinrot mit weißem Rand. Die Nachfolgesorte ist schon in den Startlöchern, gefällt mir aber nicht, weil die Farbgebung abweicht.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 20:31
von maddaisy
lerchenzorn hat geschrieben: ↑22. Nov 2020, 20:14...
Wegen des beschränkten Platzes würde ich auch auf die entfalteten Blätter während der Blüte flüssig düngen, stärker verdünnt als angegeben. Dann bauen die Zwiebeln nicht so stark ab.
...
Danke, ein guter Hinweis!
Ihr seid wirklich nicht zu toppen! :-*
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 20:55
von Roeschen1
In Gärtnereien habe ich stapelbare eckige Körbe aus Kunsstoff dicht mit Zwiebeln besetzt gesehen.
Die Zwiebeln wurden dick mit Sand abgedeckt. Es gibt flache Holzkisten für Obst/Gemüseauf dem Wochenmarkt, die man verwenden könnte.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 22:02
von maddaisy
Passende Kisten hab ich.
Weißt du den Grund, warum Sand zum Abdecken verwendet wird?
Ich möchte Pflanzerde verwenden...
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 22:22
von Gartenplaner
Wahrscheinlich sind da weniger Pilzsporen drin, Erde enthält immer Humusbestandteile und eben auch die Mikroorganismen, die das abbauen, Sand ist rein mineralisch.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 22:37
von Miss.Willmott
Maddaisy, ist du dir denn sicher, dass die Sorte 'Fontainebleau' nicht mehr in den kommenden Jahren lieferbar ist? - Nur Gewiehs hat den Vermerk, dass diese Sorte durch 'Dobermann' ersetzt wird.
Bei mir kommen Tulpen nämlich nicht sehr zuverlässig wieder, daher würde ich auf Dauer eher eine andere Sorte suchen, die mir auch gefällt.
Ich persönlich würde sie eher durch die Sorte 'Synaeda Blue' ersetzen, die Gewiehs auch im Angebot hat. Purpur und Weiß ist auch mein Farbschema- und Gelb geht überhaupt nicht.
Gewiehs hat schon manche Sorte ersetzt, die aber woanders noch bestellbar war. Bei Martagon-Lilien war mir das aufgefallen.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 22:40
von Roeschen1
maddaisy hat geschrieben: ↑22. Nov 2020, 22:02Passende Kisten hab ich.
Weißt du den Grund, warum Sand zum Abdecken verwendet wird?
Ich möchte Pflanzerde verwenden...
Damit die Zwiebeln schnell abtrocknen, Humuserde bleibt viel länger feucht. Das gefällt Tulpen nicht so.
Denke an den Naturstandort von Wildtulpen. Man findet sie zB an steinigen Berghängen des Iran.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 22. Nov 2020, 22:42
von lord waldemoor
ich würde die sackerde mischen, gibt jetzt genügend maulwurfshügel dafür
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 23. Nov 2020, 07:17
von lerchenzorn
Roeschen1 hat geschrieben: ↑22. Nov 2020, 22:40maddaisy hat geschrieben: ↑22. Nov 2020, 22:02Passende Kisten hab ich.
Weißt du den Grund, warum Sand zum Abdecken verwendet wird?
Ich möchte Pflanzerde verwenden...
Damit die Zwiebeln schnell abtrocknen, Humuserde bleibt viel länger feucht. Das gefällt Tulpen nicht so.
Denke an den Naturstandort von Wildtulpen. Man findet sie zB an steinigen Berghängen des Iran.
Wie gesagt, die Kultursorten scheinen mir in dieser Hinsicht wesentlich robuster. Und an den Wildstandorten kann das sehr verschieden sein. Gerade im Winterhalbjahr sind die Lehmböden meist gut mit Wasser versorgt. Die heimische Weinbergstulpe wächst sogar im winters quatschnassen Auenlehm.
In Sand getriebene Tulpen sind fürs Wegwerfen gedacht. Die hungern. Mischen der Blumenladen mit leichter Erde ist gut. Perlite als zusätzlicher Luftspeicher geht auch.
Re: Tulpen überwintern - geht das überhaupt?
Verfasst: 23. Nov 2020, 17:30
von maddaisy
Danke euch nochmal für die zusätzlichen Informationen :-*