Seite 2 von 2

Re:Belamacanda, Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Pflanze???!!

Verfasst: 4. Aug 2005, 09:37
von Centranthus
Hallo ihr beidenich werd jetzt mal zu meiner Oma fahren und dort ein Paar bilder von meinem Garten und von meine Belamacanda machen, damit ich se euch mal zeigen kann.

Re:Belamacanda, Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Pflanze???!!

Verfasst: 4. Aug 2005, 10:37
von Phalaina
Auf jeden Fall! :D

Re:Belamacanda, Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Pflanze???!!

Verfasst: 4. Aug 2005, 21:54
von Centranthus
Soo, da bin ich wieder!Leider sind nicht alle Bilder etwas geworden, da es sehr windig war.

Re:Belamacanda, Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Pflanze???!!

Verfasst: 4. Aug 2005, 21:54
von Centranthus
und noch eins..

Re:Belamacanda, Welche Erfahrungen habt Ihr mit dieser Pflanze???!!

Verfasst: 5. Aug 2005, 21:50
von tiarello
Hey!Habe Belamacanda auch seit einigen Jahren in Kultur und musste leider die Erfahrung machen daß sie häufig nur kurzlebig ist. Da sie überreichlich Samen produziert und zudem leicht keimt, ist sie bei mir allerdings nicht vom Aussterben bedroht.Da sie bei mir im Halbschatten auf sehr humosen Boden nur spärlich und zögernd im Frühjahr austrieb, halte ich sie seit drei Jahren im Kübel (den ich im Winter fast frostgeschützt aufstellen kann, zusätzlich Laubabdeckung).Die Lösung ist's aber auch nicht, da es von Jahr zu Jahr immer weniger Triebe werden.Ich kann mir gut vorstellen, daß ein wenig humoser Boden für die Überwinterung bessere Voraussetzungen bietet. Es könnte auch sein, daß eine eher milde Lage mit schwachem Frost für Belamacanda winters eine größere Gefahr darstellt, als frostigere Bedingungen. Sie neigt bei mir (ziemlich geschützer Innenstadtbereich in N-Deutschland) dazu ein Teil der Blätter lebendig zu behalten. Eine durch Kälte erzwungene Ruhe ist da vielleicht günstiger.Und noch eine Beobachtung: Den Schnecken scheint sie gar wohl zu munden, besonders in der kalten Jahreszeit, wenn nicht allzuviel andere Fressbares zu finden ist. viele grüße tiarello