Seite 2 von 2

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 10. Jan 2021, 22:35
von Staudo
Männer unter sich. ;D

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 11. Jan 2021, 07:34
von Amur
lord hat geschrieben: 10. Jan 2021, 22:30
doch, mit sappel drehe ich jeden liegenden baum

Mit dem Sappie gehts auch aber mit nem richtigen Wendehaken gehts besser und schneller. Damit drehst du auch Hänger runter.
Mir ist nur noch nicht klar was denn gefragt ist.
Einen Stamm den ich auf 1m Stücke ablänge werde ich nicht auf einen Sägebock bringen.

Bei dünnem Holz mit ein paar Zentimeter Durchmesser kann man mit dem Schuh drunter fahren und etwas anheben und schon kann man sie ablängen ohne in den Boden zu sägen.
Drum meine Frage oben.

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 11. Jan 2021, 07:46
von frauenschuh
:) Lieben Dank!

Es handelt sich gewissermaßen um Bäumchen. Das eine Problem ist ein Pappeljungwald. Das andere sind ausgewachsene Kopfweiden. Also Sappie braucht´s da nicht 8) Und einen Sparringaprtner/in hat es. Entweder ist einer vom Verein da oder mein Töchterlein. Und ich muss sie nur "ablängen" (den Begriff kannte ich nicht). Grünes Meterholz landet auf dem Hof und da liegt es erst mal gut. Der Spanngurt scheidet aus. Weil Bäume zum zwischenspannen ausfallen, sind die Xe wohl die praktikabelste Lösung.Der andere Sägebock überfordert meine Säge. Mehrere Stämme auf ein einmal ist too much. Ich habe früher auch darüber gelacht. Heute bin ich sehr glücklich mit meiner Akkusäge. Holzstärke und Art sowie körperliche Kompetenz treffen sich mit deren Möglichkeiten optimal 8) Sind die beiden Akkus alle, dann höre ich besser auf, weil ich das sonst den nächsten Tag bereuen würde. Wir sind ein eingespieltes Team ;D

Öhem, Du würdest Dich wundern, wie ich hochelegant in den Boden sägen kann. Auch mit Schnittschtzstiefel drunter. :P Minderbegabung durch Vorsicht bzw. Resignation kompensiert :P


Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 11. Jan 2021, 09:16
von Nox
Amur hat geschrieben: 11. Jan 2021, 07:34
lord hat geschrieben: 10. Jan 2021, 22:30
doch, mit sappel drehe ich jeden liegenden baum

...
Bei dünnem Holz mit ein paar Zentimeter Durchmesser kann man mit dem Schuh drunter fahren und etwas anheben und schon kann man sie ablängen ohne in den Boden zu sägen.


Vor so einer Säge hab' ich zuviel Respekt, als dass ich meinen Fuss daneben halten würde. Ich schiebe einfach ein passendes Rundholz unter den Stamm und schon hat die Säge Luft und nichts fährt in den Boden.

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 11. Jan 2021, 09:33
von foxy
Hallo Frauenschuh, für so einen Holzkleinkram so viel Zeit vergeuden da würde ich keinen "Bock" haben.
Lass eine Hackschnitzel Maschine kommen, die macht in der Stunde so 30qm. Dann hast du für die nächsten Jahre bestes Mulchzeug für den Garten. Zeit zum Pflanzeln hast dann auch genug.

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 11. Jan 2021, 09:44
von Rib-2BW
Für dünnes Zeug sollte man einen Bock benutzen, der Zähne hat. Ab einer gewissen Länge fliegen die dünnen Stämme um die Ohren, wenn man sie noch weiter einkürzen will.

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 11. Jan 2021, 13:39
von Starking007
" Sind die beiden Akkus alle, dann höre ich besser auf,..."

Mach ich auch so, bzw. wenn der Tank alle ist,
bin auch nicht mehr der Jüngste.

In-den-Boden-sägen:
Kürzlich freute ich mich, dass neben dem Stamm ein schöner bemooster Wurzelstock war, zum Auflegen.
Das war doch Dolomit!

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 14. Jan 2021, 09:42
von Talkrabb
Ich habe vor mir diesen Winter noch einen Sägebock nach diesem Vorbild zu bauen: Sägebock aus starker Astgabel

Durch die Auflage an drei Punkten scheint das Ding relativ stabil zu stehen und er kann platzsparend verstaut werden.

Große Stücke säge ich liegend und unterlege nach Bedarf mit Ästen. Anheben tu ich den Stamm dazu von hand oder mit dem Sappie.

Re: Sägebock fürs Gelände

Verfasst: 14. Jan 2021, 10:36
von frauenschuh
Cool!

Jaja, ich binimmer die einzige, die sich um die jungen Stämme "kümmert". Heizen tut mein Mann dann in der Übergangszeit doch ganz gern damit. Und ich besonders dann, wenn ich koche.

Zu der Minderbegabung am Boden zu sägen, stehe ich. ;D So einen Dolomit fehl zu interpretieren... könnte auf meinen Aderaugen gewachsen sein ;D