Seite 2 von 2

Re: Cedri - Zitronatzitrone

Verfasst: 18. Jan 2021, 19:08
von ringelnatz
Wow, so einen Markt wünsche ich mir hier auch. Der Preis ist schlauerweise nicht abgebildet ;D

Das Rezept, dass ich für Cedri-Carpaccio kenne geht auch so, dass man den Saft auspresst. Anschließend die verbliebenen Häute des Fleisches entfernen und verwerfen. Den Cedri-Saft mit Olivenöl und einem Mü Knoblauch emulgieren und als Dressing verwenden.

Re: Cedri - Zitronatzitrone

Verfasst: 18. Jan 2021, 19:57
von Roeschen1
Auf einem anderen Foto konnte ich recherchieren, hatte mir auch eine gekauft. Das Kilo 5,90€ finde ich nicht so teuer.
So eine Frucht braucht bestimmt 2 Jahre bis zur Reife.
Ich hatte mal eine "Buddhas Hand".

Re: Cedri - Zitronatzitrone

Verfasst: 18. Jan 2021, 20:04
von micc
Das macht Sinn, liebe Crambe, dass man nicht ganze Zeit mitkocht. O.K., im Iran sind die Früchte hart wie Kanonenkugeln, da verkocht nix. Bei frischen Früchten ist das natürlich anders.

Röschen, was für ein leckeres Bild! Ich kann’s ja zugeben, in der Weinvilla ist der Preis mit knapp 8 Euro ordentlich. Dafür wissen wir, dass alles mit Spezialscheren optimal reif geerntet wurde, voll Bio, ungespritzt und ungewachst. Günstiger sind Orangen und Zagara-Zitronen. Wenn der Wein alle ist, schau ich mal nach mehr....

:)
Michael