Seite 2 von 23

Re: Was bin ich?

Verfasst: 11. Apr 2021, 18:37
von Quendula
Diese Puschel gehören auch dazu, denke ich. Siehe vorhergehendes Bild.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 11. Apr 2021, 18:38
von Quendula
Am Grund ist nur sowas zu sehen. Ob es dazu gehört, kann ich nicht sagen.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 11. Apr 2021, 18:50
von Erdkröte
.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 11. Apr 2021, 19:01
von micc
Das wird ein Lebermoos sein. Schau mal nach Plagiochila asplenioides. Der Stiel, der die Sporenkapsel trägt, ist bei einigen Arten aus dieser Verwandtschaft so glasig.

:)
Michael



Re: Was bin ich?

Verfasst: 11. Apr 2021, 19:01
von Bristlecone
Quendula hat geschrieben: 11. Apr 2021, 18:36
... ein Moos ????

Wächst in unserem Moorbeet. Diese schwarzbraunen gestielten Kugeln fielen mir bisher noch nie auf.

Sporangien von Torfmoos?

Re: Was bin ich?

Verfasst: 14. Apr 2021, 15:04
von Gartenplaner

Re: Was bin ich?

Verfasst: 14. Apr 2021, 15:09
von Bristlecone
Ja, die haben einen Deckel. Der scheint hier nicht vorhanden zu sein.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 14. Apr 2021, 15:12
von Gartenplaner
Da ist vor allem nicht so ein langer, glasiger Stiel.
Sporangien hab ich aber bei Torfmoos auch noch nie gesehen.
Das einzige ähnliche Bild, das ich grad gefunden hab, ist von kalifornischen Arten

Re: Was bin ich?

Verfasst: 14. Apr 2021, 16:39
von Rhytidiadelphus
Die Sporophyten mit den langen Seten (den Spagetti) kommen von dem grünen Thallus, der im 4. Bild zwischen mir :D ;D (ähm, ich meine Rhytidiadelphus squarrosus mit den zurückgekrümmten Blattspitzen rechts und unten) und der Calliergonella cuspidata (das mit den spitzen Sprossenden links) zu erkennen ist.
Das ist entweder eine Pellia-Art oder Aneura pinguis, wobei Pellia häufig und Aneura pinguis selten ist und nur in Kalksümpfen vorkommt. Alles andere, was so ähnlich aussieht wäre sehr unwahrscheinlich. Aneura hat jedoch ovale Sporenkapseln während die auf dem Bild, soweit ich das erkennen kann, kugelig sind. Daher sollte das eine Pellia sein. Davon gibt es 2 häufige Arten, Pellia epiphylla auf sauren Böden und P. endiviifolia auf kalkkhaltigen Böden. P. endiviifolia bekommt im Herbst auffällige hirschgeweihartige Auswüchse an der Thallusspitze.

Edit hat aus dem 2. Bild das 4. Bild gemacht.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 14. Apr 2021, 20:42
von Quendula
Cool, danke Rhytidiadelphus :). Das Pellia epiphylla sieht passend aus. Hab heute an der Stelle noch ein bisschen vom wuscheligen Moos entfernt. Ich denke, die fotografierten Blätter/Thalli gehören mit zu den bestielten Kullern.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 14. Apr 2021, 20:55
von Rhytidiadelphus
Ja, so kann man die Pellia gut erkennen.

Re: Was bin ich?

Verfasst: 15. Apr 2021, 19:14
von monili
was bin ich ???

Re: Was bin ich?

Verfasst: 15. Apr 2021, 19:15
von monili
irgendein carex vermute ich - aber welche sorte?

Re: Was bin ich?

Verfasst: 15. Apr 2021, 19:16
von Bristlecone
Ja, Carex. Anhand von Fotos nicht sicher zu bestimmen, aber Carex nigra ist eine häufige Art.

welche Campanula bin ich?

Verfasst: 17. Mai 2021, 14:36
von Felcofan
liebe alle
das lustige Ding wuchert in der Stadt so vor sich hin, so welche seh ich ab und zu.

Ist das dem Laub nach und der Wuchskraft eher eine C poscharkyana

oder eher portenschlagiana?

Ich dachte, dass diese quasi vorwärt stürmenden neuen Triebe relativ charakteristisch sind.

Danke für eine Einschätzung, liebe Grüße
F