Seite 2 von 2

Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 12. Feb 2021, 14:23
von dreichl
Lehm und Kalk ist hier für henryi und martagons kein Problem. Wobei martagon wohl eher noch etwas Laubmulch möchte. Das mit dem umkippen der henryis habe ich auch, wurden im freien Stand rund 2m hoch, eher mehr. einen Teil habe ich nun zwischen Büsche gesetzt, mal sehen wie ihnen dort ergeht.
Asiatische habe ich nicht, nur noch regale, aber die sind ja weniger orange oder rot.

Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 12. Feb 2021, 15:33
von goworo
Hat L. lancifolium für deine Vorstellung zu viel Rotanteil? Diese Art vermehrt sich hier auf humosem Sand unkrautartig - lässt sich aber leicht jäten.

Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 12. Feb 2021, 15:42
von Jörg Rudolf
Anbei mal ein Foto meiner Lilien. Die großblütigen (OT-Hybriden?) waren Fehlieferung zwischen den Lilium henryi Zwiebeln. Genauso gut wächst die Hybride "Black Beauty" ist allerdings nicht orange.

Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 12. Feb 2021, 15:49
von Jörg Rudolf
Noch ein Bild von Black Beauty. Nach meiner Erfahrung ist Lilium henryi einfacher als Lilium matagon. Lilien lieben Geselligkeit man sollte immer mehrere Zwiebeln pflanzen ich habe den Eindruck dann gedeien sie besser.

Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 12. Feb 2021, 16:20
von Mediterraneus
L. henryi ist bei mir die unkomplizierteste Lilie.
Verträgt Schatten, Lilienhähnchen mögen sie nicht und etwas etwas batzigen Boden vertragen sie auch.

Man muss sie als "Kletterlilie" sehen, sie wird hoch und legt sich auf/in andere Pflanzen und Sträucher.

Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 14. Feb 2021, 19:20
von Hero49
Meine Henrys, vor 6 Jahren gepflanzt haben sich so gut vermehrt, daß ich letzten Herbst eine Schuhschachtel voll Zwiebeln ausgegraben und verschenkt habe.
Lehmiger, kalkhaltiger Boden und werden nie gegossen. Zwischen Rosen und Stauden gepflanzt.
Die tigrinum Hybriden sind auch als problemlose Lilien bekannt. Von denen habe ich die Red Velvet bestellt und von den OT-Hybriden die Sorte Orange Space. Die sind aber ein anderes Kaliber als die Henryi, dafür standfest.
Alle von Lukon bulbs.cz.
Bild


Re: Erfahrung mit Lilium henryi (oder anderen orangenen)?

Verfasst: 14. Feb 2021, 19:47
von lord waldemoor
ich hab auch paar 100 neue, mal schaun wie sie wolln