Seite 2 von 2

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 18. Mär 2021, 18:55
von jutta
und F8, 1/60

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 18. Mär 2021, 22:12
von Hobelia
Jutta, vielen Dank für die genauen Daten. Sobald meine Leberblümchen blühen, werde ich sie mit diesen Einstellungen auch mal fotografieren. Was man an den beiden letzten Bildern gut sieht, dass man bei vollem Zoom eine kleinere Blende nehmen muss, damit das Objekt scharf wird.

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:17
von Hobelia
Mittlerweile habe ich mich mit der Raynox ein wenig angefreundet:

Bild

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:25
von Hobelia
und näher:

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:28
von Hobelia
Anemone blanda

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:50
von Hobelia
Bei folgendem Bild stört mich das umgeknickte Blütenblatt. ;D

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 2. Apr 2021, 09:56
von lerchenzorn
Klappt doch. :D - Das Anemonenbild ist ein kleines Meisterstück

Re: Raynox DCR- 150 Makro Vorsatzobjektiv

Verfasst: 2. Apr 2021, 10:05
von Hobelia
lerchenzorn hat geschrieben: 2. Apr 2021, 09:56
Klappt doch. :D - Das Anemonenbild ist ein kleines Meisterstück


Danke, das Foto gefällt mir auch am besten. (Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn ;D)