Seite 2 von 4
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:33
von Zwiebeltom
Ton in Ton bepflanzte Beete, sehr üppig und stimmig.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:34
von Zwiebeltom
Die Gebäude stehen dann im Bezahlbereich.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:35
von Zwiebeltom
Und noch ein Blick über den Zaun.
Museen und Ausstellungen in Innenräumen sind leider Opfer der Pandemie. Gastronomie nur to go.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:38
von Zwiebeltom
Auch Konzerte und sonstige Veranstaltungen auf den Bühnen finden vorerst natürlich nicht statt.
Im Hintergrund Metallrutschen, die durch Gemüsebeete nach unten führen.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:39
von Zwiebeltom
Es ist aber ehrlicherweise nicht alles fertig geworden und stellenweise ist auch noch reichlich nackte Erde zu sehen.
Hier entsteht ein koreanischer Garten.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:44
von Quendula
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 20:27Vom oberen Plateau ist gut die Hälfte auch ohne Eintrittskarte zu besuchen.
Weidenruten? Sieht total klasse aus :). Kommst Du dort öfter vorbei und kannst ab und zu zeigen, wie sich diese Baumskulptur entwickelt?
Danke für die Bilder :D. Vlt sollte ich demnächst doch mal wieder einen Abstecher nach Erfurt machen.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:51
von Zwiebeltom
Keine Weidenruten, sondern Metall. Aber verändern kann sich der
Paradiesbaum dennoch.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:54
von Roeschen1
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 20:51Keine Weidenruten, sondern Metall. Aber verändern kann sich der
Paradiesbaum dennoch.
Schade, regt aber an nachzubauen ... nicht in Metall.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 3. Mai 2021, 21:06
von Quendula
Danke.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 31. Mai 2021, 14:35
von Anne Rosmarin
Intzeressant.
was mich noch weiter interessiert: Haben die da auch Rosen und einen Nutzgartenbereich? Wir erwägen nach Erfurt zu fahren im Juli und Flächenbeete interessieren mich eigentlich nicht, auch Veranstaltungen brauche ich nicht.
. Es ist ja auch nicht ganz günstig, der Eintritt.
Was mich interessiert sind schöne rabattenideen, Stauden Rosen Kombis und wie gesagt auch Nutzpflanzen, gemüse Kräuter, interessante Anbaumethoden, sowas.
edit: ich lese gerade, dass es in Bad Langensalza eine Außenstelle der BUGA gibt. finde ich fast noch interessanter, Rosengarten mit 450 Rosen(besteht schon länger), japanischer Garten, Apothekergarten
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 4. Jun 2021, 15:41
von Zwiebeltom
Ein paar tagesaktuelle Eindrücke vom BUGA-Gelände auf der EGA.
Zunächst im Foerster Garten.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 4. Jun 2021, 15:42
von Zwiebeltom
Im Japanischen Garten derzeit Rhododendren.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 4. Jun 2021, 15:44
von Zwiebeltom
Gräsergarten
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 4. Jun 2021, 15:45
von Zwiebeltom
Der Bereich der Kiesbeete. Zur Iris habe ich leider kein Schild gefunden.
Re: Buga 2021 Erfurt
Verfasst: 4. Jun 2021, 15:47
von Zwiebeltom
Staudenrabatten