Seite 2 von 20

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 20:14
von AndreasR
@Nox: Hungrige Rehe sind natürlich auch nicht so prickelnd... :(

Ich habe heute weiter Erde gesiebt und dabei auch die kleinsten Fitzelchen Goldfelberich-Wurzeln herausgesammelt - ein ziemlich schwerer Eimer voll ist es geworden, dazu ein kleines Eimerchen Steine, zwei große Eimer grobe Brocken und kleine Steinchen (die werde ich unten im 30 cm tief ausgeschachteten Beet als "Drainage" einbauen), und ca. 150 Liter feinst gesiebte Erde sind in einer Zinkwanne zwischengelagert und gegen Regen und Sturm (so die Vorhersage für morgen) abgedeckt. Es ist wirklich irre, was meine Erde so "kann", wenn denn nur der Feuchtigkeitsgehalt stimmt. Aber es bleibt halt dabei, für einen Quadratmeter brauche ich 10 Stunden, danach ist das Beet dann bis auf gelegentliches Jäten zwei- bis dreimal im Jahr und ebenso gelegentliches Wässern im Sommer sowie den Staudenrückschnitt im Spätwinter über Jahre hinweg praktisch wartungsfrei. :)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:50
von Natternkopf
Vor 3,5 Stunden mal kurz raus für eine Kippe zu qualmen.
Der eine Nachbar ruft mit der Schaufel in der Hand und was am Boden mit Ästen.

Dann brauchte ich "schnell" rund 230 Liter Füllvolumen :o für einen grossen Topf.
Nun habe ich eine rund 250cm Hohe Magnolie. :)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 21:54
von Quendula
:o Du pflanzt Dir noch einen Wald ums Haus!

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:13
von Natternkopf
Nö, habe schon ein bisschen raus gesägt.
Bis in die Dämmerung hinein gegartelt.


Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:19
von AndreasR
Du "sägst" mit der Felco? ;) Im Topf ist der "Wald" ja mobil, aber warum buddelt der Nachbar seine 2,5 m hohe Magnolie aus, dachte er, die bleibt so klein wie beim Kauf?

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:43
von Natternkopf
Ja mit Felco 600 ;D
Hatte diese schon verräumt so lange ich noch was sehe, die Scherre als Grössenvergleich.
AndreasR hat geschrieben: 3. Mai 2021, 22:19
Du "sägst" mit der Felco? ;)
Im Topf ist der "Wald" ja mobil, Ja
aber warum buddelt der Nachbar seine 2,5 m hohe Magnolie aus, Passte nicht mehr ins Heckenkonzept
dachte er, die bleibt so klein wie beim Kauf? Ungefähr so :D


"Raus gewürgter" Wurzelballen Durchmesser ca. 75cm.
Dann Frage : Hast du Topf?
Ich: Moment muss ausmessen gehen. -> Ja 72cm
N: Er und sie hatten die Idee diese in einen Topf zu setzten um damit klein zu halten.
Erklärte ihnen dass dies wohl kaum Erfolg versprechend ist und in 1-2 Jahren das Ableben einsetzen wird.
N: Die ist jetzt aber schon zu Gross, war bisher klein. Wenn du sie willst kannst du sie haben.
Ich: Moment das bin ich etwas überfordert im Moment, dachte bringe Kübel und gut ist. Muss zuerst ums Haus laufen wo ich den Überhaupt Platz hätte. (habe aktuell keinen im Garten)

Okay mal ums Haus dann GG geholt. Provisorischer Platz mit Schatten, den diesen Kübel verschiebe ich bepflanzt nicht mehr einfach so.
Platz gefunden.
Nur hatte ich Samstag 200 Liter Erdmischung geliefert für eine Hochbeet und hatte nichts griffbereit. ::)

Nun ja, die Topffüllung unten und die "gebastelte" Erdmischung ist ein anderes Thema.
Kriegte vom Nachbarn sowas, nicht meine Wunschvorstellung als Pflanzerde.Sieht man schon das "versumpfen" an.
Mit ausgesiebtem Lehmboden, ausgesiebter Kohle (vom Pizzaofen vom Schulheim), Sand, Perlit, Hornspäne, etwas Laubkomposterde, Holzhäcksel vom Herbst darunter mischen sollte das funzen.
Ach ja, Drainage am Boden gab es auch noch rein.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 22:48
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: 3. Mai 2021, 22:43
und hatte nichts griffbereit. ::)

:-\ Die Welt ist aus den Fugen!

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 3. Mai 2021, 23:49
von Wühlmaus
Natternkopf, wie heißt es so schön: unverhofft kommt oft 8)
.
Am späteren Nachmittag wurde es doch etwas freundlicher und wärmer und so wurde nochmals gejätet. Und in der Hoffnung, sie so bald nicht mehr zu brauchen, sind nun alle Abdeckvliese wieder zusammengelegt. Die wichtigste Arbeit war aber definitiv das Gucken und Freuen 8)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 08:48
von Ingeborg
W hat geschrieben: 3. Mai 2021, 23:49
... in der Hoffnung, sie so bald nicht mehr zu brauchen, sind nun alle Abdeckvliese wieder zusammengelegt. ...

Da drück ich kräftig die Daumen.

@ Natternkopf
unglaublich, sorry aber ich hab mich köstlich amüsiert. Natternkopf mit Erde aus Plastiksack - unvorstellbar.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 08:55
von Waldmeisterin
ich musste auch grinsen, dass Natternkopf auf so eine alltägliche Situation, wie kurzfristig eine zweieinhalb Meter Magnolie geschenkt zu bekommen, nicht vorbereitet war ;D

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 08:58
von Ingeborg
AndreasR hat geschrieben: 3. Mai 2021, 20:14
... für einen Quadratmeter brauche ich 10 Stunden, danach ist das Beet dann bis auf gelegentliches Jäten zwei- bis dreimal im Jahr und ebenso gelegentliches Wässern im Sommer sowie den Staudenrückschnitt im Spätwinter über Jahre hinweg praktisch wartungsfrei. :)


Da hab ich ja Glück mit meinem Sand, da brauche ich pro m² eine Stunde. Ich fürchte aber das wird locker ausgeglichen durch die etwas höhere Anzahl der m². ;D

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 09:00
von Ingeborg
Mottischa hat geschrieben: 3. Mai 2021, 09:49
Ich hatte zwei Salbeipflanzen runterschneiden müssen und bei beiden tut sich nix mehr :( ...

kräftig runterschneiden und Hoffen. Ich drück die Daumen.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 15:56
von Ulrich
Dank Schrati bin ich gerade am pikieren. Asplenium (natürlich :D), und Platycodon.
Ach ja, und Maiglöckchen.

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 16:00
von RosaRot
Besondere Maiglöckchen natürlich... ;)

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Verfasst: 4. Mai 2021, 18:40
von Kübelgarten
Ich habe nur meine Hänger unterm Dach abgenommen, wegen des Sturms. Sollte mir keiner runterkrachen