Seite 2 von 2

Re: Kränkelnde Gurken

Verfasst: 10. Mai 2021, 18:46
von jardin
Thuja wollte dir nur sagen, daß die Tomaten einen Sonnenbrand gehabt haben.
Die neuen Blätter haben jetzt wieder eine kräftig grüne Farbe.

Re: Kränkelnde Gurken

Verfasst: 10. Mai 2021, 21:08
von cydorian
Ich hoffe und wünsche dir, dass tt recht hat. Dann bist du die Probleme vielleicht bald von selber los. Wenn es Bodenprobleme sind, wird es vor allem bei der Gurke noch länger schwierig sein.

Re: Kränkelnde Gurken

Verfasst: 10. Mai 2021, 21:15
von thuja thujon
Am Anfang schon so krasse Symptome durch Bodenbürtige Krankheiten ist extrem unwahrscheinlich wenn man bedenkt, das die Gurken-Aussaatzeit jetzt erst anfängt.

Tomaten können minus 2 Grad ab, Gurken sterben bei plus 10. Nur mal so das der Unterschied klar wird.

Re: Kränkelnde Gurken

Verfasst: 11. Mai 2021, 10:01
von cydorian
Gurkenjungpflanzen sterben nicht bei 10°, sondern unter 5°C. 5° - 10°C nur bei zusätzlichem Dauerwind, was im Gewächshaus aber nicht der Fall sein kann. Bei 5-12° wachsen sie generell nicht und setzen keine neuen Blüten an. Der Kältetod sieht anders aus, nämlich Welkeerscheinungen. Die Blattnekrosen sind untypisch. Die gleichzeitigen Probleme der tatsächlich kältefesteren Tomate lassen Kälte unwahrscheinlich erscheinen.

Re: Kränkelnde Gurken

Verfasst: 18. Mai 2021, 05:06
von 555Nase
Meine Gurkenpflanzenblätter sahen immer genau so bei Spinnmilbenbefall aus. Ob es dieses Krabbelgetier um diese Jahreszeit schon geben kann, steht bestimmt irgendwo geschrieben.