Seite 2 von 15
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 23. Jun 2021, 11:29
von Eckloff
Ich hänge mich hier auch mal dran. Hat jemand Vorschläge, was ich mit diesem Eumel hier mache? Letztes Jahr gepflanzt, letztjährigen Trieb gekappt, um Verzweigung anzuregen (soll ein Niederstamm werden). Das hat eher nicht so geklappt. Am besten stäbe ich vermutlich und versuche es nächstes Jahr wieder, richtig?
Die zweite Neupflanzung sieht besser aus, da gab es vier Neutriebe, eigentlich auch ganz gut verteilt. Wachsen nur sehr ungleich, da pinziere ich vermutlich am besten die stärkeren Triebe jetzt einfach mal auf sechs Blätter oder etwas in die Richtung?
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 23. Jun 2021, 12:04
von Quendula
Hohlkrone ziehen?
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 23. Jun 2021, 13:20
von _NatureLove_
Hier nun das versprochene Foto.
Stammaustriebe kann ich jetzt noch ausbrechen, sofern sie noch grün und nicht schon verholzt sind?
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 24. Jun 2021, 10:01
von Eckloff
Quendula hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 12:04Hohlkrone ziehen?
Mmmh, geht das denn mit zwei Leitästen? Ich hatte das bislang so verstanden, dass Hauptcharakteristikum einer Hohlkrone ist, dass die halt keinen Mitteltrieb hat? Oder würde ich dann die beiden Triebe nächste Jahr noch einmal zur Verzweigung anregen und damit dann die Leitäste für eine Hohlkrone machen? Irgendwie fehlt mir da gerade Vorstellung...
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 24. Jun 2021, 10:44
von Starking007
Bodennahe Hohlkrone?
Kletterbaum für Mäuse!
Einen weg, anderen aufbinden!
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 24. Jun 2021, 10:45
von Starking007
_NatureLove_ hat geschrieben: ↑23. Jun 2021, 13:20Hier nun das versprochene Foto.
Stammaustriebe kann ich jetzt noch ausbrechen, sofern sie noch grün und nicht schon verholzt sind?
Ja, und Gipfel freistellen, doppelte Äste raus,
aber nicht übertreiben!
Nicht düngen!
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 25. Jun 2021, 10:23
von _NatureLove_
Danke für die Antwort! Werde ich berücksichtigen.
Meine Frage war jedoch eigentlich eine andere (Antwort #8).
Das heißt ich wollte wissen, welchen Stammaustrieb ich als neuen Mitteltrieb nehme.
Ansonsten müssten alle anderen Äste sowie weg, da die Krone ja viel höher soll. Da dachte ich fange ich mit den dicksten Ästen auf jeden Fall erstmal an...
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 25. Jun 2021, 11:28
von Isatis blau
Zur Frage aus#8; den stärksten und längsten Trieb lassen, die anderen Triebe abschneiden. Den alten Mitteltrieb vorerst stehen lassen, den neuen Trieb versuchen, daran gerade zu binden und wachsen lassen. Den zukünftigen Stamm an einem Bambusstock, Tomatenstab oder ähnlichem immer wieder festbinden, damit er gerade wächst. Seitentriebe ausknipsen bis kurz vor der gewünschten Stammhöhe. Wenn die richtige Höhe erreicht ist im Frühjahr die Triebspitze abschneiden, damit Seitentriebe, die die späteren Leitäste und die Stammverlängerung bilden, wachsen. Dann hast du einen Baum, wie man ihn in der Baumschule bekommt
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 25. Jun 2021, 21:28
von _NatureLove_
Isatis hat geschrieben: ↑25. Jun 2021, 11:28Zur Frage aus#8; den stärksten und längsten Trieb lassen, die anderen Triebe abschneiden. Den alten Mitteltrieb vorerst stehen lassen, den neuen Trieb versuchen, daran gerade zu binden und wachsen lassen. Den zukünftigen Stamm an einem Bambusstock, Tomatenstab oder ähnlichem immer wieder festbinden, damit er gerade wächst. Seitentriebe ausknipsen bis kurz vor der gewünschten Stammhöhe. Wenn die richtige Höhe erreicht ist im Frühjahr die Triebspitze abschneiden, damit Seitentriebe, die die späteren Leitäste und die Stammverlängerung bilden, wachsen. Dann hast du einen Baum, wie man ihn in der Baumschule bekommt
Danke danke für die Erklärung.
"..., die anderen Triebe abschneiden."
Konkurrenztriebe?
Was mach ich mit den verholzten Trieben unten?
Nur die dicksten Triebe weg?
Also kann ja nicht sämtliche Triebe abschneiden und nur die neue Mitte lassen, richtig?!
Und mach ich das zum Sommerschnitt?
Und im Spätwinter dann die Spitze auf gewünschte Höhe kürzen...
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 26. Jun 2021, 13:04
von Isatis blau
Zuerst würde ich den längsten Trieb am alten Stamm festbinden, so dass er gerade wächst. Wenn er dabei nicht abbricht alle anderen Triebe wegschneiden und zwar jetzt.
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 26. Jun 2021, 13:05
von Isatis blau
Alle anderen auch die verholzten
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 27. Jun 2021, 22:39
von _NatureLove_
Danke dir! Das hat mir sehr weiter geholfen.
Ich hab aber nicht den längsten Trieb genommen, sondern einen anderen Trieb. Der lies sich einfach besser gerade binden. :)
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 30. Jul 2021, 12:39
von _NatureLove_
Mein Bäumchen sieht jetzt mitlerweile so aus...Ich hab noch 3 Triebe gelassen mit der Überlegung doch einen Halbstamm daraus zu machen.
Nun hab ich dazu aber folgende Frage.
Die Triebe haben keinen Astabgang von 90Grad. Sofern ich das richtig verstanden hab soll der Winkel später erst möglichst 45Grad sein.
Wäre das also keine gute Idee?
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 30. Jul 2021, 12:41
von _NatureLove_
Noch ein Foto, um es besser zu erkennen.
Re: Jugend-Erziehung von Obstbäumen
Verfasst: 30. Jul 2021, 12:41
von _NatureLove_
Und von der anderen Seite...