Seite 2 von 9
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 5. Jan 2004, 21:41
von mara
Stade hat sie, mit Abbildung. Leider ist die Website derart idiotisch organisiert, dass man sie nur findet, wenn man als Suchbegriff Iris eingibt und sich dann mühselig durch die vielen Iris-Seiten durchklickt.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 5. Jan 2004, 21:45
von Günther
Im Katalog Frühling 2003 gibts die Iris pallida "Variegata" noch, um 7,60€...
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 5. Jan 2004, 22:00
von Laurin
Ich hab meine Iris pallida variegata nicht auf der Welser Messe somdern auf derder Messe Blühendes Österreich in Wels gekauft. Jetzt ist diese Messe immer in Linz.Zum Standort möchte ich auch ergänzen, dass sie sicher keinen nassen Boden verträgt. Ist ja wie viele Variegata Formen empfindlicher.Auch würde mich interessieren, ob der Duft tatsächlich anders ist als von der Stammform. Habe das bisher nicht registriert, denke vielmehr, dass auch die alten Iris germanica ( nicht barbata ) alle gleich duften. WÜrde übrigens alte germanicas gene tauschen, da ich sie einmal gesammelt habe.Laurin
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 5. Jan 2004, 22:12
von cimicifuga
die andere, I. pseudacorus 'Variegata', fand ich zufällig bei einem durch Zufall gefundenen Pflanzengroßhändler, der eigentlich nix verkauft...
Wer war den das? bitte geheimquellen preisgeben!
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 5. Jan 2004, 22:17
von cimicifuga
Ich hab meine Iris pallida variegata nicht auf der Welser Messe somdern auf derder Messe Blühendes Österreich in Wels gekauft. Jetzt ist diese Messe immer in Linz.
Die Messe mit dem Titel "Blühendes Österreich" ist nach wie vor in Wels und zwar auch im kommenden Frühjahr. In Linz gibts auch sowas ähnliches, aber nicht in dem Umfang. Könnte mich zumindest nicht dran erinnern. Kann mich auch nicht daran erinnern, dass vergangenes Jahr überhaupt was in Linz war...

Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 5. Jan 2004, 22:46
von Iris
Ach Helga

. Du musst doch vor dem Peterr keine Angst haben

. Nachdem ich aus sicherer Quelle weiss, dass er auch nicht gerade ein gutes Händchen mit Irissen hat, wird er dir sicher nicht böse sein, wenn du ihm deinen Jammer gestehst. Vielleicht ist er sogar froh, dieses Monster noch etwas minimieren zu können...Naja, du hast ja auch noch etwas Zeit bis zum Frühjahr

.Aufmunternde Grüße,Iris
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 00:37
von Susanne
@ KatrinDas ist keine Geheimquelle. Ich muß nur erst den Katalog wiederfinden und dort nachgucken, wie der Laden heißt.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 13:38
von Katrin
Hallo Cimi,wir sind mal 'links-rechts' (jeder der im Auto mitfährt, darf, man fährt auf Bauernstraßen, viermal links oder rechts sagen und dorthin fahren wir) durch unser Land gefahren und nordwestlich von Siernig, also durch absoluten Zufall, in Hilbern bei einer großen Gärtnerei herausgekommen. Wie sind natürlich gleich losgelaufen, die Ma und ich und haben gefragt, ob wir mal herumschauen dürfen. Der Chef meinte, ja schon, aber eigentlich verkaufe er nichts. Dann hab ich ihm nach ein paar Pflanzen gefragt, lateinisch natürlich

und da änderte er seine Meinung. Er hatte viele Hosta, Epimedien, Irisse und viiiele andere Pflanzen, bis auf wenige, die gesuchte Iris nämlich kostete 5 € gab es alles um 2 €! Ich war begeistert, wie ihr euch leicht denken könnt. Es ist ein Großhändler, der alles zu x Anzahlen kauft und dann an andere Gärtner weiterverschachert, teuer wahrscheinlich

und ich habe leider seinen Namen vergessen...VLG, Katrin
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 13:48
von cimicifuga
Ach so du meinst den Obermayer!

*wissendgrins*Ja, der hat ganz nette sachen und vor allem ist der betrieb nicht so chaotisch wie manch anderer.

übrigens verkauft der schon an endkunden aber offiziell nur am samstag vormittag. mit dem hab ich mal einen netten tauschhandel gemacht. war recht ergiebig

Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 13:51
von Katrin
*gg*Okay, dann weiß ich auch endlich wieder, wie der heißt! Jedenfalls hatte der beide Irisse, vielleicht hilft das der Helga weiter?Ist ein guter Betrieb, stimmt und recht gute Auswahl an Pflanzen. Und billig obendrein! Man stelle sich vor, Brunnera macrophylla 'Langtrees' um 2 €...

VLG, Katrin
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 13:55
von cimicifuga
Helga, kommst du denn nach seitenstetten? dann könnte man das pflänzle evtl. dorthin mitnehmen, wenn sich nix gescheiteres ergibt. nur so eine idee....

Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 14:58
von helga7
Hab ich heuer eigentlich schon vor, wenn bis dort hin meine Familie nicht meint, dass es auch noch was anderes auf der Welt gibt als Pflanzen.....

;)Iris, vielleicht trau ich mich ja noch.....CiaoHelgaAch ja Cimi, vielleicht kannst du noch eine genaue Wegbeschreibung zu dieser Gärtnerei reinstellen (oder mir schicken), das hört sich doch äusserst interessant an!
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 15:11
von cimicifuga
Ich werds versuchen. gebt mir etwas zeit mcih zu entsinnen.
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 16:41
von Elfriede
Hallo Helga!Der befindet sich zwischen Neuhofen a.d. Krems und Bad Hall.Baumschule Friedrich Obermayr Hilbern 29 4521 Schiedlberg LGElfriede
Re:Iris pallida variegata
Verfasst: 6. Jan 2004, 17:41
von helga7
Danke Elfriede! :DGibts eigentlich irgend etwas, dass du nicht weisst oder nicht hast???Ich erklär dich jetzt mal ganz einfach öffentlich und hochoffiziell als genial! ;DCiaoHelga