Seite 2 von 3

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 12. Sep 2021, 08:35
von Garten Prinz
Letztes Jahr eine kleine Ast von Cercis chinensis 'Avondale' befallen durch Vertcillium, vergangene Wochen einer großer Ast. Wenn dieser Pilzkrankheit einmal in einer Baum/Strauch ist, geht die nicht mehr weg und jedes Jahr stirbt ein odere mehrere Asten ab.

Ich pflanze kein Cercis mehr.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 13. Sep 2021, 00:57
von Kleiner Pirat
Falls es wirklich Ahornwelke sein sollte ist die Kupferfelsenbirne eine schöne und resistente Alternative. Bei meinem Ahorn konnte man die typischen Halbmonde im Astschnitt sehen. So richtig vermag ich sie auf den Bildern nicht erkennen, könnte aber trotzdem sein.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 14. Sep 2021, 19:45
von Garten Prinz
Heute habe ich die kranke Ast van meinem Cercis chinensis 'Avondale' entfernt. Eindeutig Verticillium Welke.

Edit: immer die Säge desinfizieren wenn man von Verticillium Welke befallenen Asten entfernt.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 14. Sep 2021, 19:54
von rollstein
Ich danke euch für eure Antworten und Erfahrungen. Ich komme diesen Herbst sowieso nicht mehr dazu, einen neuen Baum zu pflanzen. Und eine Kupferfelsenbirne habe ich bereits :-)

Nächstes Frühjahr wird sich zeigen, ob die Äste abgestorben sind oder nicht.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 21. Feb 2022, 10:47
von rollstein
Hallo zusammen,
vor einer Woche habe ich ein paar Äste abgeschnitten und die Schnittstellen fotografiert.
Ergeben sich daraus neue Erkenntnisse?

Hier ein Ast von oben, wo letzten Sommer alle Blätter ab waren:
Ast1

Und hier ein Foto von einem neuen Trieb vom unten:
Ast unten

Was meint ihr? Hat er noch eine Chance?

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 21. Feb 2022, 11:02
von thuja thujon
Bristlecone hat geschrieben: 6. Sep 2021, 10:38Mein Rat: Ersetze den Baum lieber gleich und wähle dazu - unter Beachtung der Standortansprüche - eine Art, die als verticilliumresistent anzusehen ist.
Ich schließe mich der Aussage an.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 15:02
von sempervirens
Garten Prinz hat geschrieben: 12. Sep 2021, 08:35 Letztes Jahr eine kleine Ast von Cercis chinensis 'Avondale' befallen durch Vertcillium, vergangene Wochen einer großer Ast. Wenn dieser Pilzkrankheit einmal in einer Baum/Strauch ist, geht die nicht mehr weg und jedes Jahr stirbt ein odere mehrere Asten ab.Ich pflanze kein Cercis mehr.
ah wie schade ! Aber im letzten Jahr hattest ja noch einen cercis Avondale gepostet in auffallende Gehölze II war das der hier gezeigte Baum: viewtopic.php?p=4163045&hilit=avondale#p4163045 ?

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 15:18
von hobab
Der ist ja schon älter - Verticillium ist schon frustrierend, aber ich habe auch schon öfter erlebt das an einer Stelle im Garten immer wieder alles erkrankt und ein paar Meter weiter die Welt in Ordnung ist. Nicht zu viel Düngen und Staunässe/ Trockenheit meiden weisst du ja vermutlich.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 15:25
von sempervirens
Ja Genau habe boden Gelockert und drainiert ! Doof nur das hier überall Ahörner wachsen und die wohl die Hauptüverträger sind .. Jetzt habe ich nochmal nachgeschaut und alle von mir gesetzten Cercis wachsen in unmittelbare Nähe zu Acer Species :/ Wo ein Acer wächst sind meist im Boden Verticiliium Sporen, dann ist es immer eine Frage der Zeit bis die gesetzten Pflanzen erreichen.

Vllt doch besser in Kübelkultur machen wie es Bernhard gemacht hat

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 15:32
von hobab
Ich hab eher den Verdacht das überall die Sporen sind, entscheidend ist, das die Pflanzen gesund genug sind, die rauszudrücken. Manche Rosen können mit Verticillium jahrelang leben, solange sie mehr neue Triebe machen, als kranke sterben.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 15:47
von sempervirens
Ja das schon ich habe aber gelesen das Verticillium Jahre bevor die Pflanze krank wird schon in Richtung des Wurzel System wächst und dabei Antibiotische Stoffe absondert die das Boden-Wurzel Ökosystem mit der Zeit verändert und zum Nachteil der Pflanzen verändert und V. Begünstigt.

Interessant wäre ja ob eine gezielte „probiotische“ Behandlung sich vllt günstig auf eine V-Welke auswirken könnte, wurde soweit ich weiß aber noch nicht untersucht

Naja am Ende macht Versuch klug und Lieber ein paar Jahre Freude an der Pflanze als die nie gehabt zu haben

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 16:22
von Cryptomeria
Ich pflanze auch keine Cercis-Sorten mehr. Die meisten haben sich im Laufe der Jahre auch durch Pilz verabschiedet. 2 Sämlingspflanzen sind gut, ein weißblühender lebt auch noch. Aber einige sonstige gängige Sorten , alles weg. Bei mir wahrscheinlich zu feucht.
VG Wolfgang

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 31. Jan 2025, 21:08
von sempervirens
@crypto
Hattest du auch den normalen C. Siliquastrum ?

Trees and shrubs schreibt über die Gattung Cercis sie sei ingesamt nicht sehr langlebig dafür sehr wüchsig ind würde
In der Zeit dann nett blühen

Ja zu feucht ist es hier bei mir wohl auch vorallem im Winter haben den Boden zwar etwas drainiert aber in 1-3 Jahren wird ja schon tiefer gewurzelt haben dann verpufft der Effekt

Bei Avondale würde es mich nicht wundern wenn er durch seine überreiche Blüte selbst etwas schwächt

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 1. Feb 2025, 08:14
von Rokko21
Mit der Langlebigkeit ist das so eine Sache. Im botanischen Garten Leipzig steht ein sehr großes Exemplar. Der ist bestimmt schon zig Jahre alt, wenn nicht älter. Judas hat sich der Sage nach, nach dem Verrat an Jesus an einen solchen Baum erhängt, daher der Name. Der muss also auch ziemlich groß und stark gewesen sein(der Baum). Hermann Hesse beschreibt in dem Buch „Freude am Garten“ auch ein außerordentlich großes Exemplar, dass dann von einem Sturm entwurzelt wurde. Es steckt also Potential in der Art. Zur Blüte werde ich den Baum in Leipzig fotografieren.

Re: Kann man den Baum noch retten? Cercis Canadensis Judasbaum verliert alle Blätter

Verfasst: 1. Feb 2025, 08:43
von sempervirens
Ja ich kenne selbst auch ältere Cercis die eher Bäume sind

Aber eine Weide wird ja auch nur 100 Jahre alt was für einen Baum nicht sehr Alt ist