Seite 2 von 12
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 25. Sep 2021, 01:54
von Roreu
Wenn möglich würde ich mich gerne an der Aktin beteiligen.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 25. Sep 2021, 02:28
von Bastelkönig
Hallo Roreu,
PM folgt sofort.
Viele Grüße
Klaus
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 25. Sep 2021, 18:27
von Erdkröte
Ich versuche dieses Wochenende auch endlich meine Saatguttütchen fertig zu bekommen ::).
Es zieht sich mit der Ernte nur so schrecklich in die Länge. Es ist einfach nicht sonnig genug wahrscheinlich.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 26. Sep 2021, 14:57
von aseg24
Etliche Chilis sind dieses Jahr noch nicht reif.
Brauchen noch bisel Sonne die Scharfen!!!
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 27. Sep 2021, 15:13
von Zwiebelchen
Ich will auch wieder einmal mitmachen.
Der neue Garten nach dem Umzug braucht noch etwas Neues.
Alles weitere per PN
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 27. Sep 2021, 20:26
von Bastelkönig
Vielen Dank für die Anmeldung Zwiebelchen.
Das Inhaltsverzeichnis des STP sollte schon in Deiner Post sein und
auf der Teilnehmerliste stehst Du auch.
Viel Spaß mit dem Paket.
Viele Grüße
Klaus
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 1. Okt 2021, 13:09
von Mottischa
Klaus, ich schicke dir meine Samen am Montag, wenn es noch reicht - ich hatte einfach ein zu großes Durcheinander hier.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 1. Okt 2021, 23:45
von Bastelkönig
Hallo Mottischa,
ja klar reicht das noch. Einige Teilnehmer haben darum gebeten, den Versand
wenigstens um ein paar Tage zu verschieben. Auch bei den Chilifreunden beginnt
jetzt erst die Ernte bei vielen Sorten und bei vielen Kräutern dauert es noch länger.
Einige Teilnehmer werden ihre Samen erst dem Paket beilegen können, wenn das
Paket bei ihnen ist. Das ist natürlich Schade für alle, die das Paket schon hatten,
aber es geht halt mit einigen Sorten nicht anders.
Der Versand an den ersten Teilnehmer ist jetzt für den 25. Oktober geplant.
Wenn ihr mir eure Samen für das STP zuschicken möchtet, sollten die bis zum
20. Oktober hier sein. Ansonsten wieder direkt in die jeweiligen Samentüten, wenn
das Paket bei euch ist. Und bitte unbedingt mit einer PM an mich, was ihr an Samen
dazu gepackt habt. Dann kann ich die Listen aktualisieren.
Viele Grüße
Klaus
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 2. Okt 2021, 09:03
von Mottischa
Hallo Klaus,
da bin ich ja beruhigt, dann kann ich mein Päckchen in Ruhe packen :) Und mir macht der späte Versand des Paketes nix, ich freue mich sehr darauf.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 2. Okt 2021, 16:09
von aseg24
Vieleicht kann man ja für die die noch bestimmten Samen von den neuen zugefügten Samen etwas möchten eine Nachbestellrunde machen.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 3. Okt 2021, 20:10
von Bastelkönig
Von vier Purlerinnen haben mich heute Samen für das STP erreicht. Vielen herzlichen Dank dafür. Völlig ohne Wertung möchte ich die wunderschönen Kerne von Rieke für einen weißfleischigen Pfirsich nennen. Die Kerne sollten schnell in die Erde.
Viele Grüße
Klaus
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 4. Okt 2021, 12:22
von Erdkröte
Mein Päckchen ist jetzt auch in der Post. Ich habe die Sammelei und Sortiererei erstmal für beendet erklärt, sonst wäre ich nie fertig geworden.
Ich bin schon so gespannt auf das Paket :D
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 4. Okt 2021, 12:36
von Wild Obst
Mein Päckchen ist seit heute Morgen auch unterwegs. Leider sind nicht alle Samen rechtzeitig reif und trocken geworden. Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum) ist so ein Kandidat, bei dem es eigentlich klar war, dass es bis in den Winter und der eigentlichen Umlaufrunde dauert. Aber bei ein paar anderen Samen hätte ich noch gehofft, die noch vor dem Start direkt einzuschleusen, aber dieses Jahr ist manches einfach echt spät dran. Bei ein paar Arten haben es immerhim die ersten mal noch in die Vorrundenspende geschafft und es wird dann, wenn das volle Paket bei mir ist, mit den Nachzüglern aufgefüllt. Irgendwann muss auch gut sein und ein paar Tage länger warten hätte auch nicht viel gebracht.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 4. Okt 2021, 20:01
von fructus
Ich schicke Bastelkönig zum Wochenende auch noch etwas Silphiesamen, der bereits reif aussieht, alles ist auch bei mir noch nicht trocken. Dann ist zumindest für den Anfang was im Paket.
Re: 17. Runde des Samentauschpakets (2021 / 2022)
Verfasst: 4. Okt 2021, 23:28
von Bastelkönig
Bei einigen von euren Samen brauche ich etwas Hilfe, in welche Tüte die Sorte am
besten passt. Besonders, wenn die Sorte noch nicht im STP war. Da gibt es
manchmal nicht nur eine Möglichkeit.
Bei Silphium perfoliatum hatten wir beide erst mal keine Ahnung. Passt die am
Besten in die Tüte 19 zu „staudige Blumen“?
Viele Grüße
Klaus