Seite 2 von 2

Re: Wer klaut da

Verfasst: 14. Sep 2021, 09:06
von Inachis
Ich glaube an Mäuse. Die können wirklich gut klettern. Im Sommer sah ich eine an einem Ast des großen Kirschbaums meiner Eltern eine Kirsche pflücken. Ganz oben und am letzten Zweiglein.

Re: Wer klaut da

Verfasst: 14. Sep 2021, 10:58
von Cryptomeria
Langschwanzmäuse sind gut möglich. Wenn du in der Nähe einen Nistkasten hast, schau mal rein. Die Gelbhalsmäuse sammeln in den Kästen Vorrat für den Winter und bauen dort auch ihre Winternester. Oder schaue im Boden nach Mauselöchern oder unter Holz . Vielleicht findest du auch eine verlorene Blüte.
VG Wolfgang

Re: Wer klaut da

Verfasst: 14. Sep 2021, 13:21
von zwerggarten
im kleingarten haben mäuse auch schon diverses derart abgeerntet, ich glaube auch an mäuse.

credo in mures omnipotentem… :-X 8)

Re: Wer klaut da

Verfasst: 14. Sep 2021, 13:48
von Asinella
zwerggarten hat geschrieben: 14. Sep 2021, 13:21
ich glaube auch an mäuse.


Ich auch, die können alles brauchen, Samen-/Blütenstände sowieso.
Bei mir haben sie sogar mal kräftige Digitalis-Sämlinge abgeweidet (das waren definitiv keine Schnecken oder Insekten). Weiß nicht, wie es ihnen hinterher ging. Es war dann jedenfalls Ruhe in der Ecke ;D .

Re: Wer klaut da

Verfasst: 14. Sep 2021, 14:20
von Ulrich
Danke für die vielen Hinweise. Wie in meinem Eingangspost vermute ich immer noch Mäuse. Die Nistkästen werde ich mal kontrollieren, ja und Mäuselöcher, wer hat die nicht.

Re: Wer klaut da

Verfasst: 14. Sep 2021, 15:27
von Crawling Chaos
Ich schau mir grad jetzt erst das Bild genau an und mich gruselts irgendwie, weil das meiner Mutter ist exakt die gleiche dunkellaubige Pflanze. Dachte Rudbeckia, das war falsch. Unheimlich irgendwie. Aber wenigstens kann ich wohl die bösartige Nachbarin ausschliessen. ;D
Mäuse kann ich mir vorstellen, dass die raufkommen ohne die Pflanze zu beschädigen.

Re: Wer klaut da

Verfasst: 20. Okt 2021, 08:08
von *Xela*
In USA habe ich mal beobachtet wie ein Squirrel vorbeikam und sämtliche Blüten in einem Beet abgefressen hat. Aber unsere Eichhörnchen sind ja süß und machen sowas nicht außer in deiner Gegend gibt es die andere Gattung.

Re: Wer klaut da

Verfasst: 20. Okt 2021, 08:48
von Aspidistra
Also Fips, Besitzer unseres Walnussbaumes und unserer Haselnusssträucher, gönnt sich als Nachtisch gerne Blütenknospen.
Fips II auch. ;)

Re: Wer klaut da

Verfasst: 20. Okt 2021, 09:08
von Gänselieschen
Was es nicht alles so gibt - ich muss mal meine Pflanzen besehen, aufgefallen ist es mir so plakativ noch nicht...aber die stehen auch weiter hinten im Präriebeet...