Seite 2 von 2

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 9. Aug 2022, 14:40
von Artessa
super,...freut mich....danke

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 9. Aug 2022, 17:40
von sandor
Hör auf mit den Drähten, nehme stattdessen 8er Baustahlstäbe und befestige sie von oben mit Krampen.

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 9. Aug 2022, 22:34
von thuja thujon
Stimmt, guter Hinweis.

Die grünen, Plastikummantelten Drähte sind tatsächlich für jede Weinbauarbeiten unbrauchbar. Wenn dann Crapaldraht oder Stahlseile.

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 18. Mai 2023, 21:53
von Artessa
Endlich kann ich mich wieder im Garten betätigen, wenn auch z. Zt. noch sehr begrenzt.

Die 2 Reben benötigen jetzt welchen Schnitt?

Jede Pflanze hat 2 Strecker, die oberhalb des oberen Querbalkens ca. 50 cm bis 100 cm gewachsen sind, aber bis auf ca. 20 bis 30 cm vertrocknet sind.
Mich beeindruckt der Austrieb der Velez im unteren Teil, der sicherlich radikal entfernt werden muss?

Danke im Voraus für weitere Anleitungen.
Gruss
artessa


Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 18. Mai 2023, 21:54
von Artessa
...

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 18. Mai 2023, 22:03
von Artessa
....

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 18. Mai 2023, 22:04
von Artessa
....

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:39
von thuja thujon
Ich würde oben die Triebe auswählen, die für den weiteren Aufbau der Pergola gebraucht werden, ruhig noch mit einem Ersatztrieb unter den oberen, aber untendrunter alles ausputzen. Auch wenn da die Riesengescheine der Velez drauf hängen. Zum ausbrechen ist es jetzt schon ein bisschen weit entwickelt, da sollte man evtl eine Schere nehmen.

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 19. Mai 2023, 09:58
von Artessa
danke thuja.
So habe ich mir das auch vorgestellt, wollte aber keinen Fehler machen.
Gruss

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 19. Mai 2023, 10:06
von thuja thujon
Der Stamm gut ausgeputzt spart später häufiges Triebausbrechen. Es kommen immer wieder neue Triebe aus dem alten Holz, bevorzugt da, wo mal ein Trieb war.
So wie ich das verstanden habe soll aber auch bei dir der Stamm möglichst frei sein. Das kann später nach was aussehen, so ein dicker knorriger Stamm. Hier auf dem Bild dauert das noch ein bisschen. Aber der Aufbau ist gut erkennbar. Oben die Strecker zum wachsen nach rechts über den Sitzplatz, Stamm kahl und unten ein Seitenarm mit Streckern die eine Laubwand liefern, also Sichtschutz für den Sitzplatz. Den braucht es bei dir wohl nicht.

Re: Rebe und Erziehungsschnitt für "grünes Dach"

Verfasst: 19. Mai 2023, 12:38
von Artessa
richtig, Sichtschutz ist nicht erforderlich, zumal im Abstand von ca. 1,5 m eine Hainbuchenhecke steht.