Seite 2 von 22
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 13:09
von Kasbek
Roeschen1 hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 09:57Zuständigkeit der Feuerwehr ist Gefahrenabwehr.
Wenn das Teil verrostet ist und man nicht weiß, was drin ist, ob eine Gefahr davon ausgeht, hast du eine Chance.
Feuerwehren müssen regelmäßig Übungen durchführen. Frag einfach mal beim Kreisfeuerwehrverband nach, wer das koordiniert und ob derjenige vielleicht Interesse an einer Übung „Bergung von alten Gasflaschen unbekannten Inhalts und Zustands“ hat. (Wenn's irgendwo mal in einem alten Schuppen brennt, in dem solches Zeug lagert, müssen die Feuerwehrleute ja auch wissen, wie sie damit umgehen sollen, und zwar möglichst vor einer Explosion.) Wenn bei der Feuerwehr keiner anbeißt, käme auch noch das Technische Hilfswerk für ein ähnliches Projekt in Frage, falls Du da einen Ortsverband in der Nähe hast.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 17:54
von Lilo
Natternkopf hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 12:08Ich glaube schon. Starking kommt ein Loch bohren. ;D
[/quote]
Kann er gerne, auf seine Verantwortung und ich gehe derweil in Deckung.
goworo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 12:16Ich würde zunächst mal den Durchmesser des Behälters messen: ca. 32 cm (Länge 129 cm): Propan 33l. ca. 22 cm (Länge 164 cm): brennbares technisches Gas, z.B. Formiergas, Wasserstoff oder Acetylen. Propan hat bei RT einen Druck von ca. 8 bar. Technische Druckgasflaschen, voll gefüllt 200 bar (Acetylen 20bar). Bei letzteren wäre also große Vorsicht geboten. Bei Propan hätte ich keine Bedenken, den Behälter vorsichtig aus zu graben und den Zustand der Ventils zu überprüfen. Dann könnte man die Flasche auch wiegen um den Füllzustand zu bestimmen. Evtl. ist sogar schon das Ventil abgeschraubt -> Metallschrott.
p.s. Wenn es die besagte Propangasflasche sein sollte: sooo schwer ist die nicht. Leer 35 kg.
[/quote]
Das blöde ist, dass ich schon bei der Feuerwehr nachgefragt habe, und man mich dort dringend davor gewarnt hat das Ding auszugraben. [quote author=Gänselieschen link=topic=69812.msg3768467#msg3768467 date=1635331738]
Gehört dieser Weg zu deinem Garten oder Wald :o :o
Das Grundstück hat etwa einen Hektar, die Hälfte davon ist Wald.[quote author=Kasbek link=topic=69812.msg3768475#msg3768475 date=1635332951]
Feuerwehren müssen regelmäßig Übungen durchführen. Frag einfach mal beim Kreisfeuerwehrverband nach, wer das koordiniert und ob derjenige vielleicht Interesse an einer Übung „Bergung von alten Gasflaschen unbekannten Inhalts und Zustands“ hat. (Wenn's irgendwo mal in einem alten Schuppen brennt, in dem solches Zeug lagert, müssen die Feuerwehrleute ja auch wissen, wie sie damit umgehen sollen, und zwar möglichst vor einer Explosion.) Wenn bei der Feuerwehr keiner anbeißt, käme auch noch das Technische Hilfswerk für ein ähnliches Projekt in Frage, falls Du da einen Ortsverband in der Nähe hast.
Warten wir's ab, vielleicht habe ich ja Glück.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 17:55
von Apfelbaeuerin
Das wünsch ich dir sehr!
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 18:27
von goworo
Lilo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 17:54Das blöde ist, dass ich schon bei der Feuerwehr nachgefragt habe, und man mich dort dringend davor gewarnt hat das Ding auszugraben.
Durchmesser messen um wenigstens eine Ahnung zu haben, um was es sich handelt, geht auch ohne Ausgraben. ;D
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 18:37
von Natternkopf
Ach, das kann auch mal ruhen.
Abgesehen davon: Was bringt es wenn da gemessen wird? Es kommen ja Leute die Ahnung haben.
Auf die paar Tage kommt es nun nicht darauf an. :)
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 18:45
von Rinca56
Lilo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 17:54Das blöde ist, dass ich schon bei der Feuerwehr nachgefragt habe, und man mich dort dringend davor gewarnt hat das Ding auszugraben.
Aha, und was gab sie Dir an Ratschlägen bezüglich Entfernung von diesem Ding bzw konnte sie irgendwen empfehlen, der so etwas durchführt? Ich bin echt erstaunt über diesen lapidaren Hinweis ??? Nachtrag: Sorry, die ganzen Zitate sind etwas unübersichtlich. Du erwähntest einen weiteren Anruf und konntest eine zuständige Dame aufgrund von Urlaub nicht erreichen. Das war aber nicht die FW, oder?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 18:50
von Natternkopf
Salü Rinca56
Lilo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 09:07.
E-Mail und Anruf haben ergeben:
Die zuständige Dame ist bis zum 4.11. in Urlaub.
Der Vertreter ist ganz begeistert von der eingerabenen Flasche. Ich soll bloß nichts daran machen. Das sei extrem gefählich.
Wahrscheinlich müsse man eine Spezialfirma beauftragen. Die Feuerwehr würde in solchen Fällen nur zur Eindämmung von Schäden bereit stehen.
Wir sollten aber warten bis die zuständige Dame zurück aus dem Urlaub sei. Und auch dann, habe sie auch erst einmal anderes zu tun.
Die Flasche wäre ja schon so viele Jahre im Wald, da hätten wir jetzt noch ein paar Wochen Zeit.
.
So ich kann mich nun in einigen Wochen auf die Beauftragung einer Spezialfirma und deren Rechnung freuen :-\
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 19:01
von goworo
Natternkopf hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 18:37Ach, das kann auch mal ruhen.
Abgesehen davon: Was bringt es wenn da gemessen wird? Es kommen ja Leute die Ahnung haben.
Auf die paar Tage kommt es nun nicht darauf an. :)
Aber klar doch! :D Es gibt aber auch neu- und wissbegierige Menschen. Nicht jede(r) muss diese Spezies angehören. ;D
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 19:08
von Lilo
Rinca56 hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 18:45Lilo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 17:54Das blöde ist, dass ich schon bei der Feuerwehr nachgefragt habe, und man mich dort dringend davor gewarnt hat das Ding auszugraben.
Aha, und was gab sie Dir an Ratschlägen bezüglich Entfernung von diesem Ding bzw konnte sie irgendwen empfehlen, der so etwas durchführt? Ich bin echt erstaunt über diesen lapidaren Hinweis ??? Nachtrag: Sorry, die ganzen Zitate sind etwas unübersichtlich. Du erwähntest einen weiteren Anruf und konntest eine zuständige Dame aufgrund von Urlaub nicht erreichen. Das war aber nicht die FW, oder?
Ich habe selbstverständlich nicht bei der Einsatzleitung angerufen, sondern in der Verwaltung. Die freiwillige Feuerwehr von Neustadt wird von städtischen Bediensteten verwaltet.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 19:15
von Rinca56
Salü Natternkopf 😉😉
Lilo, danke für die Aufklärung. Also wenn eine freiwillige Feuerwehr zuständig ist, könnte es sinnvoll sein, bei denen Mitglied zu werden und auf kurzem Weg derartiges zu besprechen 😉😉
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 19:21
von Lilo
goworo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 18:27Lilo hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 17:54Das blöde ist, dass ich schon bei der Feuerwehr nachgefragt habe, und man mich dort dringend davor gewarnt hat das Ding auszugraben.
Durchmesser messen um wenigstens eine Ahnung zu haben, um was es sich handelt, geht auch ohne Ausgraben. ;D
Für mich macht das aktuell keinen Unterschied, was in der Flasche drin ist. Wenn ich am Freitag im Garten bin kann ich nachmessen. Soweit mir die Maße gegenwärtig sind, handelt es sich, Deiner Beschreibung entsprechend, um eine Propangasflasche.
Es stimmt 33Kilo sind nicht sehr schwer, aber heb die mal bei der Steillage aus einem Loch.
Und wenn man mir gesagt hat, ich solle die Finger weglassen, lass ich sie weg. Wenn doch was passiert und ich Krankenhaus und Reha selbst zahlen muss, ist mir auch nicht gedient. Bei meiner Grundstücksgröße bin ich Mitglied der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft, ein Unfall im Garten wäre ein Arbeitsunfall, wenn man mir fahrlässiges Handeln nachweisen kann, zahle ich zumindest teilweise selbst.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 19:23
von Lilo
Rinca56 hat geschrieben: ↑27. Okt 2021, 19:15Lilo, danke für die Aufklärung. Also wenn eine freiwillige Feuerwehr zuständig ist, könnte es sinnvoll sein, bei denen Mitglied zu werden und auf kurzem Weg derartiges zu besprechen 😉😉
Und Du meinst, die fühlen sich dann nicht verarscht?
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 20:11
von pearl
gerade hab ich das mit der zweiten Couch diskutiert. Er meint gegenklopfen, eine volle Flasche hat einen tiefen Ton, eine leere Flasche einen hohen und sie klingt nach, also macht Obertöne. Er meint ausbuddeln und schauen ob noch ein Ventil dran ist. Ventil aufdrehen. Dann zum Schrott bringen oder einen schönen rocket stove draus bauen.
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 20:18
von goworo
@Lilo: Entschuldige bitte. Ich wollte dich keinesfalls dazu animieren, auf eigene Faust etwas zu unternehmen. Ich wollte nur meine persönliche Einschätzung darlegen. Ich selbst wüsste schon gern, was da möglicherweise bei mir lagert, zumal du dich ja wohl auf eine längere Wartezeit einstellen musst. Und wenn eine einfache Messung bereits klare Hinweise geben kann, dann würde ich das machen. Also, nichts für ungut. :D
Re: Gasflasche im Wald
Verfasst: 27. Okt 2021, 20:24
von dmks
Mal angenommen die Flasche ist dicht, also zu - dann besteht keine Gefahr. 8)
Mal angenommen sie ist undicht - dann ist sie inzwischen leer! ;)