Seite 2 von 2
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 00:10
von oile
Ich lasse Pelargoinienstecklinge etwas antrocknen und stecke sie dann in Anzuchtsubstrat. Das klappt eigentlich immer.
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 00:14
von APO-Jörg
Ich denke das klappt aber ich experimentiere eben gern
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 08:53
von Hortus
Pelargonium ´Burgundy´siehe hier: https://www.gaertnerei-angermaier.de/xy/pelargonium-sidoides-hybr-burgundy/
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 09:15
von oile
APO hat geschrieben: ↑19. Nov 2021, 00:14Ich denke das klappt aber ich experimentiere eben gern
Ok. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. Oder machst Du Testreihen mit und ohne Weidenwasser?
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 16:11
von pearl
:D Weihwasser lese ich immer, so als legasthenischer Vielleser. ;D Bringt es was Acetylsalicylsäure ins Gießwasser zu tun?
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 17:04
von APO-Jörg
Für mich ist das nur ein Versuch. Kann aber keine Aufnahmen zeigen bin heute morgen mit tastatur ins KH gefahren.
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 17:21
von pearl
hm, Finger eingefroren?
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 19. Nov 2021, 17:26
von APO-Jörg
Das wäre auch Schei... ❤ mit 150 gefahren
Re: Lotus jacobaeus - Pelargonium 'Burgundy' - Salvia discolor - Bezugsquellen?
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:26
von fructus
Gute Besserung