Seite 2 von 26

Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 13. Dez 2021, 22:39
von Quendula
Schöne Steine hast Du, Heidrun :). Ist das die lokale Gesteinsart?

Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 07:48
von Kapernstrauch
Quendula hat geschrieben: 13. Dez 2021, 22:39
Schöne Steine hast Du, Heidrun :). Ist das die lokale Gesteinsart?


Guten Morgen, Quendula! Ja, die Steine sind aus einem Steinbruch hier in der Nähe. Wir mussten dieses Jahr etwas ausbessern, ein paar Steine hinzufügen und ich war mit dort - sehr beeindruckend!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 07:52
von Staudo
Ich finde Deinen Garten sehr schön. Man merkt ihm die Liebe an. ;) Dass mit den Verlinkungen wird sich in Deinem Fall demnächst geben. Die Blockierung ist ein Schutz vor Spam.

Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 08:03
von Kapernstrauch
Guten Morgen!

Heute möchte ich versuchen, euch mit einem "Rundgang" ums Haus einen Eindruck von allen Seiten zu vermitteln, damit ihr eine Vorstellung von allen Ecken, Flächen, Beeten bekommt (wer Lust dazu hat)!
Verändert hab ich in diesem Jahr eigentlich überall etwas, dazu werde ich im Detail sicher Fragen haben - spätestens dann, wenn alles austreibt (oder nicht :-\).
Hauptsächlich wurden Pflanzen stark zurückgeschnitten und viele entfernt. Von diesen hatte ich seit Jahren (Jahrzehnten) größere Mengen - sie waren zwar recht schön, aber eigentlich nur dazu da, Flächen zu bedecken und die Arbeit zu verringern.
Unter anderem mehrere Koniferen und Wacholder, Unmengen an Iris, Hostas und Storchschnabel. Sehr viel Efeu, der alles überwucherte und ein großer Bereich, den der buntblättrige Eidechsenschwanz in Besitz genommen hat.
Und somit habe ich überall Platz für Neues geschaffen - zusätzlich wurden und werden einige Flächen vergrössert (mir wurde die ganze Anlage zu ordentlich und zu langweilig).
Im Frühjahr kommen dann noch ein paar grösser werdende Sträucher und ein, zwei Bäume dazu - ich brauche Auflockerung.

Und jetzt gehts los:

noch einmal ein Blick zurück zum Pool


Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 08:15
von Kapernstrauch
Danke, Staudo!

Nun, wie man sieht, geht es dann von der unteren Ebene (Gartenhaus, Pool, Pavillon, Teich) über eine schräge Fläche nach oben. Dort ist die Einfahrt zum Haus/Garage. Im unteren Stockwerk wohnt mein Sohn mit Frau.
Da gibt es beim Haus eine Treppe und eine weitere schräge Fläche zum oberen Eingang.
Die kleine Böschung links gehört theoretisch schon der Nachbarin, sie ist aber erfreut, wenn ich sie betreue ;D.


Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 08:28
von Kapernstrauch
Ist man oben angelangt, ist rechts eine Treppe zum Balkon, links eine Stützmauer. Dieser Bereich wirkt irgendwie wie ein Innenhof, ist auch sehr geschützt - dort hab ich im Sommer viele Kübelpflanzen und Sommerblumen. Dort hinten, vor dem Jägerzaun, ist auch mein Kompost - also nach unten - schwer zu beschreiben. Jedenfalls ist da ein Gitterrost und ich kann die Abfälle von oben reinwerfen. Geleert kann er von unten werden.....


Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 08:40
von Kapernstrauch
Am Nachmittag mach ich weiter - so schaut der Bereich im Sommer aus:


Re: Mein Hobbyraum und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 09:00
von Gartenlady
Sehr schön, das alles. Ein schönes etwas verwinkeltes, daher bestimmt niemals langweiliges Grundstück. Ein Garten zum Wohlfühlen. Deine Schwiegertochter hilft mit?

Hast Du auch Enkelkinder?

Übrigens ist Dein threadtitel nicht wirklich dazu geeignet, Forumsmitglieder herzulocken. Ich jedenfalls stelle mir unter einem Hobbyraum etwas anderes vor. Ich habe mich gewundert, wieso man so viel über die Gestaltung eines Hobbyraumes posten kann ;D

Re: Mein Hobbyraum (der Garten) und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 09:34
von Kapernstrauch
Hallo, Gartenlady, danke!
Da hast du wahrscheinlich recht, mir ist grad nichts Besseres eingefallen, ich wollte nicht wieder etwas wie "schaut her, mein Garten" - und er ist nunmal mein Hobby. Andrerseits bin ich davon ausgegangen, dass man in einem Gartenforum über Pflanzen und Gärten schreibt, dass es also selbstverständlich sein sollte .....hmmmmm. Kann ich den Titel noch ändern? Ich schau mal.....

Zu deinen Fragen: Ja, Schwiegertochter hilft mit, hat aber ein eigenes (Nachbar)Grundstück zu bearbeiten, dort hat sie auch Obstbäume gepflanzt und legt eine Blumenwiese an. Da der Garten seit über 40 Jahren mein Revier ist, mischt sie sich da nicht ein, jätet aber schonmal und ich bespreche mit ihr manche Neuanschaffung.
Ich hab ein Enkelkind, 3 Jahre alt, allerdings vom 2.Sohn - sie leben in Niederösterreich, 4 Stunden entfernt. Dort gibt es derzeit ein grosses Grundstück (2500 qm), das erst ein Garten werden soll ;D. Ich beschenke die Familie daher mit allen Pflanzen, die ich noch gerne hätte und keinen Platz dafür finde ;)- aber in Absprache mit ihnen. Sie wollen auch einen großen Gemüsegarten und viele Obstbäume haben.

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 09:46
von Waldmeisterin
danke für diese ersten Eindrücke. Es würde allerdings die Orientierung vereinfachen, wenn du einen Plan zeichenen könntest. Da erschließt es sich dann auf den ersten Blick, was wo ist und die Bilder könnten besser eingeordnet werden ;)

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 09:59
von Kapernstrauch
Waldmeisterin hat geschrieben: 14. Dez 2021, 09:46
danke für diese ersten Eindrücke. Es würde allerdings die Orientierung vereinfachen, wenn du einen Plan zeichenen könntest. Da erschließt es sich dann auf den ersten Blick, was wo ist und die Bilder könnten besser eingeordnet werden ;)


Okay, danke für den Tipp! Ich werde es versuchen......

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 12:08
von partisanengärtner
Ich fand das mit dem Hobbyraum recht verblüffend und interessant witzig.
Vielleicht wird der eine oder andere nicht gleich nachsehen was gemeint ist, aber jetzt im Winter gibt es ja nicht so viel im Garten zu tun. 8)

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 12:38
von Kapernstrauch
Eben - danke dir!
Und wenn ganz viele schreiben, wird die Neugierde geweckt 😜

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 12:46
von Kakifreund
Ja, das stimmt!
Eine Frage habe ich an dich: In welcher Klima/Winterhärtezone gärtnerst du bzw. welche Tiefsttemperaturen sind bei euch zu erwarten? Dem Schneebild nach zu urteilen wird es recht kalt, oder? Das würde der Pflanzenauswahl eine grobe Richtung geben.

Re: Mein Hobbyraum, der Garten, und seine Veränderung

Verfasst: 14. Dez 2021, 13:01
von tarokaja
Hab ich jetzt Tomaten auf den Augen? Welches Schneebild? ???

Auf alle Fälle spannend, so ein Umkrempel-Projekt, ähh... Umgestaltungs-Vorhaben, Kapernstrauch!