Seite 2 von 2
Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 4. Feb 2022, 10:45
von Starking007
helga7 hat geschrieben: ↑2. Feb 2022, 09:09Sonnenbraut hat geschrieben: ↑1. Feb 2022, 22:55Steht schon an anderer Stelle im Garten, aber ein etwas größerer Ahorn in hellgrün würde mir dort gefallen! Habt ihr Ideen?
Aber klar doch, bitteschön: Acer shirasawanum 'Aureum'! :D

Das ist eine S E H R schöne Ecke!!!!
Nix Konfetti......
Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 4. Feb 2022, 13:40
von Nox
Sag nur, goworo, ob ich da vielleicht eine falsch ausgezeichnete Sorte erwischt habe ? Meine hat lehmigen Boden, steht neben dem Hühnergehege (Dünger satt) und hat keine Ambitionen, gross zu werden. Es gibt mehrere ähnliche Sorten dieses Types, evt. unterscheiden sie sich in der Wuchsstärke.
In der Garten-Praxis 07/2018 werden sie vorgestellt: Sichtungsergebnisse Rispen-Hortensien.
Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 4. Feb 2022, 15:17
von Buddelkönigin
Angesichts des bereits richtig schön allein stehenden Cornus Kousa würde ich auf keinen Fall noch ein anderes, hochwachsendes Solitärgehölz pflanzen.
Die Idee mit der Rispenhortensie ist dagegen für mich genau passend.
Selbst bei 1.50m Höhe zur Blütezeit wird sie nicht zu mächtig, da sie ja jedes Frühhahr auf 1/3 gestutzt wird.
Hier wächst neben Cornus Kousa eine Paniculata Limelight und dazu ein Euyonimus Alatus 'Compactus '.
.

.
Ich zeige Dir einmal eine ausgewachsene Limelight an anderer Stelle hier im Garten. Sie ist wunderschön standfest und blüht sehr lange. Ich würde auf jeden Fall eine weiß blühende nehmen vor dem dunklen Eiben- Hintergrund.
Es gibt allerdings auch Paniculata mit lockeren Blütenkerzen, die als insektenfreundlich gelten.
Nur falls das für Dich auch ein wichtiger Gedanke ist und sie nicht noch höher werden. :D
Hier mal ein Link dazu:
https://www.hortensie.de/
Auf das Sichtungsergebnis wurde ja schon hingewiesen.
Edit: http://www.gehoelzsichtung.de/seite/505754/hydrangea-paniculata.html
Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 4. Feb 2022, 17:36
von goworo
@Nox: es gibt durchaus niedriger wachsende M. paniculata wie z.B. 'Bobo' (deren Blüten ähneln allerdings nicht 'Vanille-Fraise')
Hier befindet sich z.B. 'Vanille-Fraise' in der Mitte (leicht rosa, hinter der Wurzel)

Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 4. Feb 2022, 21:14
von lord waldemoor
was für ein bild, ich freu mich auf sommer
Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 4. Feb 2022, 22:09
von Nox
Einfach nur schön !
Re: Gehölzpflanzung vor Säuleneiben
Verfasst: 6. Feb 2022, 20:38
von Sonnenbraut 2
Buddelkönigin hat Recht. Ein größerer Ahorn würde die Dimensionen sprengen.
Ich werde eine Rispenhortensie dort pflanzen. Manchmal sind die ersten Ideen doch die besten!