Seite 2 von 26

Re: Insekten 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 10:58
von partisanengärtner
oile hat geschrieben: 27. Mär 2022, 22:42
Zuckerwasser ist im Allgemeinen nicht nötig.

Seh ich auch so. aber wenn sich ein Schmetterling oder Hummel in die Wohnung verfliegt und erschöpft da rumhängt gebe ich schon eine leichte Zuckerlösung.
Menschliche Behausungen sind in der Regel einfach zu trocken und die hellen Glasfallen die wir Fenster nennen gehen über den Erfahrungshorizont der Sechsbeiner.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 15. Apr 2022, 15:01
von Selene10
polluxverde hat geschrieben: 15. Apr 2022, 09:50
Bild.

Für die Beobachtung mancher interessanter Lebensformen im Garten darf die Arthrose in Hüft - oder Kniegelenk noch nicht zu ausgeprägt
sein, damit man sich in ihre Nähe begeben kann -- Tausend- oder Doppelfüßer ( gehört eigentlich nicht zu den Insekten, gehört aber wie diese zum Stamm der Gliederfüßer )

Tolles Foto!
Die Tausendfüssler im Kompost bei mir sind braun, schnell unterwegs und lichtscheu.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 21:48
von marygold
Schönes Foto von den Tausendfüßern :D

Heute im Kompost gefunden: Nashornkäfer

Re: Insekten 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 21:48
von marygold
Und nochmal

Re: Insekten 2022

Verfasst: 21. Apr 2022, 21:54
von Quendula
Cool :D!
Hier im Garten habe ich sie schon seit über 10 Jahren nicht mehr gesehen :'(.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 24. Apr 2022, 22:28
von RosaRot
Ich habe noch nie einen gesehen.

Dafür saß heute dieses Stöckchen an einem Blatt von Salvia pratensis. Eine Heidelibelle nehme ich an. Aber jetzt schon? ich dachte die kommen später.

Bild

Re: Insekten 2022

Verfasst: 24. Apr 2022, 22:40
von Zwiebeltom
Vergleiche mal mit der Beschreibung und den Bildern der Frühen Adonislibelle.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 24. Apr 2022, 22:51
von RosaRot
Danke! Die kannte ich noch gar nicht. Wieder etwas dazugelernt! :D

Re: Insekten 2022

Verfasst: 25. Apr 2022, 09:15
von rocambole
Inachis hat geschrieben: 27. Mär 2022, 22:31
Hoffentlich hat sie eine schönen Platz gefunden. Wir haben auf jeden Fall viele bereitet.
Kann sie denn was mit der blühenden Kirschpflaume anfangen? Oder hätte ich ihr Zuckerwasser anbieten sollen? Schlüsselblumen und Taubnesseln und Immergrün haben noch geblüht. Gesehen habe ich sie aber nur am Totholz, nicht an Blüten.
mein Ribes sanguineum wimmelte vorgestern von Hummeln verschiedener Art und Größe, als ich ein Schwätzchen über den Zaun hielt. Bienen habe ich in der Zeit nicht daran gesehen, die scheinen Anemonen und die letzten Scilla und Chionodoxa zu bevorzugen.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 18:39
von roburdriver
Zugegeben, nicht gerade appetitlich, aber doch hübsche mir unbekannte Tiere ..


Re: Insekten 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 19:48
von Quendula
Schau mal unter Gelbe Dungfliege Scathophaga stercoraria.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 20:07
von roburdriver
Danke für die Info.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 29. Apr 2022, 21:19
von Albizia
Wer hat sich denn hier kupferfarben glänzend in der Blüte einer Strauchpfingstrose kräftig mit Pollen eingepudert?
.
Ein Rosenkäfer?

Re: Insekten 2022

Verfasst: 30. Apr 2022, 11:45
von LissArd
weiß jemand was das ist? Diese “Fliegen” (?) sind gestern in fast schon ekelhaften Massen in allen Mulchwegen geschlüpft und krabbeln nun zu Tausenden in die Beete, wo sie sämtliche Pflanzenstengel und Blättee besetzen. Dachte im ersten Moment es wären geflügelte Ameisen, war aber offenbar ein Irrtum. Die Häutchen der Puppen/Larven oder wie das heißt liegen in regelrechten kleinen Haufen im Mulch… manche von denen sind dicker, manche schmaler, mückenähnlich… fast alle schwarz, einige wenige gelblich-schwarz.

Re: Insekten 2022

Verfasst: 30. Apr 2022, 11:47
von LissArd
Noch ein Foto