Seite 2 von 2
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 13:05
von orchideenbiggi
Hallo ihr Lieben,
danke für eure zahlreichen Antworten. Ich werde wohl spezielle Hochbeet-Erde kaufen. Im eigenen Garten habe ich tatsächlich keine Erde übrig =)
Da ich leider nicht so mobil bin, möchte ich mir die Erde lieber online bestellen. Habt ihr das schon einmal bei einem Gartencenter oder Baumarkt gemacht? Ich habe da bei Obi oder der BayWa gute Erfahrungen gemacht. Dort werde ich wohl wieder bestellen.
LG Biggi =)
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 13:12
von thuja thujon
Na wenn du so fragst:
Ich habe super Erfahrungen mit dem Bestellen von Spezial-Hochbeeterde* von Obi gemacht.
Das tolle Produkt war sehr schön verpackt und das Design der Verpackung war wirklich sehr ansprechend.
Auch der Postbote von Obi war Superfreundlich und hat mir das tolle Produkt sogar bis nach Hause vor die Haustür geliefert.
Ich kann es nur weiterempfehlen.
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 13:34
von Apfelbaeuerin
;D
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 14:17
von Wühlmaus
Die Palette wird bis Bordsteinkante geliefert 😚
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 21:13
von Kapernstrauch
Meine superschöne Komposterde (ein Kubikmeter 10 €) wurde mir aus dem Kompostwerk kostenlos bis in den Garten geliefert - von meinem lieben Ehemann ;D - verteilen darf ich sie allerdings selbst.....
Dazu musste ich auch noch Äste zerkleinern, Miscanthus zerschnipseln, Laub einfüllen - phuuu, das war richtige Arbeit ;D!
Wenn ich mein gekauftes Hochbeet (Lärchenholz) mit Hochbeeterde vom Obi befüllen würde, möchte ich den Kilopreis meines Gemüses lieber nicht wissen.
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 21:23
von Lady Gaga
1 Kubikmeter für 10,- Euro? Das ist ein toller Preis! Das kostet ein Sack Blumenerde schon, das sind 40 Liter.
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 12. Apr 2022, 21:29
von Kapernstrauch
Lady hat geschrieben: ↑12. Apr 2022, 21:231 Kubikmeter für 10,- Euro? Das ist ein toller Preis! Das kostet ein Sack Blumenerde schon, das sind 40 Liter.
Ja, ich war sehr erfreut! Mein Mann bezahlt dort 15 € Jahresgebühr und kann dafür alles, was im Garten so anfällt und nicht von uns verwertet werden kann, dort abladen (Strauchschnitt, Steine, Erde...)
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 28. Mai 2022, 00:08
von Rantanplan
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑12. Apr 2022, 21:29Ja, ich war sehr erfreut! Mein Mann bezahlt dort 15 € Jahresgebühr und kann dafür alles, was im Garten so anfällt und nicht von uns verwertet werden kann, dort abladen (Strauchschnitt, Steine, Erde...)
Der Thread ist zwar schon älter, aber trotzdem:
Dafür müsst Ihr bezahlen? Ich kann es nicht fassen!. Wie haben die Leute bei uns in der Gegend gejammert, dass der Sperrmüll nicht mehr regelmäßig abgeholt wurde. Dafür kann man die Abfuhr online buchen - kostenlos. Wenn die
fünf Kubikmeter nicht reichen, dann eben mehrmals. Bauschutt, Holz, Farben, Lacke, Elektroschrott etc. - in Privathaushaltsdimensionen bis auf Restmüll und Asbest fast alles kostenlos, wenn man es selbst hinbringt. Ja, sorry, OT, aber das Gleiche gilt vor allem für Gartenabfälle. Da gibt es so viele Annahmestellen, oft bei Bauern, das kommt gar nicht erst zum Wertstoffhof. Den Kompost konnte man sich früher in den Anhänger schaufeln, bis der in die Knie ging. Inzwischen hat man auch hier mitbekommen, dass das ein ganz schöner Wert war, der da verschenkt wurde. Aber die Preise sind immer noch human.
https://www.aha-region.de/ueber-uns/kompost-erden Wenn ich hier erzähle, wie gut wir es mit unseren Entsorgungsmöglichkeiten haben, werde ich oft sehr sparsam angesehen.
Eine extra Hochbeet-Erde würde ich allerdings nicht kaufen. Wir nehmen Universalerde, wenn wir zukaufen müssen. Hauptsache, sie ist torffrei. ;-)
Re: Welche Erde eignet sich für ein Gemüse-Hochbeet?
Verfasst: 28. Mai 2022, 06:36
von Starking007
M.E. gehört in ein Hochbeet echte Erde,
unten Unterboden
oben Humus
sonst nichts.
Aber alle lieben den Schichtaufbau
die Plastiksäcke
die viele Arbeit
das Zusammensacken
die Drainagewirkung
usw....