Seite 2 von 2

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

Verfasst: 6. Apr 2022, 12:43
von plantboy
Statt eine schwarze, eher eine Grüne?
Ich habe schon an eine Jostabeere vorher gedacht, weil ich mal vor paar Jahren welche gegessen hatte, die wirklich nach der schwarzen Johannisbeere und nach Stachelbeere geschmeckt haben. Sie waren süßlich und sie schmeckten super nach beiden Elternteilen. Dann habe ich mir eine Jostabeere gekauft und war enttäuscht: Aroma flach, viel säure...nicht gut. Ich habe gelesen, daß es an der Kreuzung liegen kann. Leider gibt es bei der Jostabeere kaum Sorten. Meistens steht nur Jostabeere drauf.

Tja...ich überlege mir die Grüne Venny zu bestellen.

Wie ist die Haut der Frucht? stört etwas beim Essen?

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

Verfasst: 6. Apr 2022, 13:06
von martweb
cydorian hat geschrieben: 6. Apr 2022, 10:12
Was zeichnet die Sorte aus?


Sehr große Früchte, lässt sich gut von Hand ernten, hoher Ertrag, am besten für Sofortverzehr geeignet.

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

Verfasst: 6. Apr 2022, 14:17
von Rib-2BW
plantboy hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:43
Wie ist die Haut der Frucht? stört etwas beim Essen?


Nein.

Re: Rote und schwarze Johannisbeere gesucht

Verfasst: 6. Apr 2022, 14:58
von DerTigga
plantboy hat geschrieben: 6. Apr 2022, 12:43
Tja...ich überlege mir die Grüne Venny zu bestellen.

Wie ist die Haut der Frucht? stört etwas beim Essen?

Klares nein, dünne, unauffällige Johannisbeerhaut, kein Stachelbeerhaut ähnliches dick oder gar 'säuerlich sein'.
Wichtiger Punkt: die Haut ist auch der Reifeindikator, denn sie wird bei reif sein von etwas milchig trüb zu klar / durchsichtig und kriegt außerdem einige kleine braun-schwarze Sprenkel, daran kann man gut identifizieren, das es losgehn kann..

Und nicht zu vergessen: die Farbe ist nen prima Tarnanzug gegen gefiederte Fruchträuber und wie ich hoffe / vermute auch gegen die Kirschessigfliege ;-)