Seite 2 von 2

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 17:14
von Waldmeisterin
Da geht noch mehr ;D
"Martina ist unglaublich schön mit ihren leuchtend weißen Blütenblättern, die an ihren Spitzen mit sanftem Lila-Rosa gebürstet sind und die perfekte Form der Blüten hervorheben. Ihre blasse Farbe zeugt von Schönheit und Anmut."
Die habe ich übrigens meinen zwei Martina-Freundinnen geschenkt :D

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 17:17
von Waldmeisterin
andreasNB hat geschrieben: 10. Apr 2022, 14:31
Waldmeisterin hat geschrieben: 10. Apr 2022, 14:24
... aber immerhin eine Radieschensorte :D


Und wie ist sie so?
Scharf und knackig? ;D

.
Wie sonst :D
Leider hat bei einem Doppelblindtest mit meinen Töchtern das Radieschen, das (fast) so heißt wie mein Mann, einstimmig besser abgeschnitten :(

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 18:25
von martina 2
;D

Waldmeisterin hat geschrieben: 10. Apr 2022, 17:14
Da geht noch mehr ;D
"Martina ist unglaublich schön mit ihren leuchtend weißen Blütenblättern, die an ihren Spitzen mit sanftem Lila-Rosa gebürstet sind und die perfekte Form der Blüten hervorheben. Ihre blasse Farbe zeugt von Schönheit und Anmut."
Die habe ich übrigens meinen zwei Martina-Freundinnen geschenkt :D


Die ist aber auch schön :) Aber auf die Idee, mir Dahlien zu schenken, kommt eh niemand, die erfrieren bei unserem Klima, bevor sie noch richtig blühen :(

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 18:30
von Lady Gaga
Das glaub ich jetzt aber nicht. In meiner Kindheit "nebenan" im Mühlviertel hatten wir auch Dahlien, dann sollten sie auch bei dir blühen. ;)

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 18:40
von Secret Garden
Bei hmf gibt es eine Rose (pinkfarbene Kleinstrauchrose) mit meinem Vornamen, die scheint nur in den USA erhältlich zu sein. :(

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 22:01
von martina 2
Lady hat geschrieben: 10. Apr 2022, 18:30
Das glaub ich jetzt aber nicht. In meiner Kindheit "nebenan" im Mühlviertel hatten wir auch Dahlien, dann sollten sie auch bei dir blühen. ;)


Unsere Ecke ist besonders exponiert (man sieht das immer gut auf der Österreichkarte im TV-Wetter), 850 m Höhe, und wir haben auch noch den Kamp weiter unten. Die Nachbarin hatte eine Weile schöne Dahlien - an der südseitigen Stallwand mit Heizung von innen ;), aber jetzt schon lange nicht mehr. Sie hat sie natürlich auch vorgezogen, was ja nur geht, wnen man immer da ist.

Re: Pflanzennamen

Verfasst: 10. Apr 2022, 22:12
von Antida
Ich finde die Idee nett, Pflanzen mit passendem Namen zu verschenken. Vor ein paar Jahren hab ich allerdings zufällig einen Treffer gelandet: ich habe meiner Schwiegermutter Christa für ihren neuen Rosenbogen eine Christine Helene von den Freisinger Gartentagen mitgebracht; als ich ihr die Rose gegeben habe, hat sie mir gesagt, dass Christine Helene ihr Taufname ist.
Ansonsten habe ich für meine Familie Namenrosen im Garten: Josephine Ritter, Hl. Elisabeth, Michaelis, Uta von Naumburg.