Re: Cherrykose / Aprikyra
Verfasst: 9. Feb 2024, 18:55
Hallo,
ich habe auch seit knapp 10 Jahren eine Aprikyra ausgepflanzt auf Myrobalane. Blühlt sehr üppig, Monilia bekommt sie kaum. Jedoch ist der Fruchtbehang bei mir sehr dürftig, obwohl die Sorte überall als selbstfruchtend angepriesen wird. Und es stehen noch einige Prunus-Arten in der Nähe mit überschneidender Blütezeit. Aprikyra wächst bei mir wie Unkraut.
Zur Frucht selbst: man muss sehr schnell sein, um reife Früchte zu ernten. Viel Getrier ist ganz scharf drauf. Die Früchte sind etwas größer wie die Früchte modernen Kirschsorten. Vom Geschmack her würde ich sie jetzt nicht als fade bezeichnen, aber auch nichts besonderes, vor allem nicht nach Kirsche.
Liebe Grüße
ich habe auch seit knapp 10 Jahren eine Aprikyra ausgepflanzt auf Myrobalane. Blühlt sehr üppig, Monilia bekommt sie kaum. Jedoch ist der Fruchtbehang bei mir sehr dürftig, obwohl die Sorte überall als selbstfruchtend angepriesen wird. Und es stehen noch einige Prunus-Arten in der Nähe mit überschneidender Blütezeit. Aprikyra wächst bei mir wie Unkraut.
Zur Frucht selbst: man muss sehr schnell sein, um reife Früchte zu ernten. Viel Getrier ist ganz scharf drauf. Die Früchte sind etwas größer wie die Früchte modernen Kirschsorten. Vom Geschmack her würde ich sie jetzt nicht als fade bezeichnen, aber auch nichts besonderes, vor allem nicht nach Kirsche.
Liebe Grüße